Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. ( französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; [1] † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik ), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen .

  2. Lebensdaten: 15. August 1769 bis 5. Mai 1821. Nationalität: französisch. Leistung: Bekannt als Kaiser, Kriegsherr und Eroberer. Zitat: "Man kann keinen Eierkuchen backen, ohne ein paar Eier zu zerschlagen." Napoleon Bonaparte hat die europäische Geschichte durch seinen Mut bedeutend beeinflusst.

    • Wiebke Plasse
  3. Von der Karibik in die Pariser Salons. Im Sommer 1795 lernte der 26-jährige General Napoleon Bonaparte in Paris eine sechs Jahre ältere Frau kennen und verliebte sich unsterblich in diese Joséphine, der von vielen Zeitzeugen eine verführerische, exotische Ausstrahlung und ein unwiderstehlicher Charme zugeschrieben wurde.

    • Die Invasion Russlands: Ein Katastrophaler Feldzug
    • Die Völkerschlacht bei Leipzig: Eine Entscheidende Niederlage
    • Napoleon Elba: Das Leben in Der Verbannung

    Einer der bekanntesten militärischen Rückschläge war die Invasion Russlands im Jahr 1812. Der französische Angriff war unvorbereitet und litt unter einer Reihe von Schwierigkeiten, die schließlich zu einem katastrophalen Rückzug und hohen Verlusten führten: 1. Der russische Winter führte zu hohen Temperaturen, die sowohl Mensch als auch Tier plagte...

    Die Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813 markierte eine entscheidende Niederlage für Napoleon. In dieser Schlacht kämpften die Alliierten (einschließlich Russland, Österreich, Preußenund Schweden) gegen die französische Armee: 1. Die Alliierten verwendeten eine "taktische Defensive", bei der sie ihre Streitkräfte konzentrierten, um Napoleon anzu...

    Die Invasion von Russland und die Völkerschlacht bei Leipzig führten schließlich zum Sturz von Napoleon Bonaparte im Jahr 1814. Die Alliierten zwangen ihn, den Thron abzudanken und ins Exil auf die Insel Elba zu gehen, wo er als souveräner Fürst regierte. 1. Die Insel Elba ist eine Insel im Tyrrhenischen Meer nahe der Westküste Italiens. Napoleon l...

  4. Napoleon Bonaparte, eigentlich Napoleone Buonaparte, kommt am 15. August 1769 in Ajaccio zur Welt, der Hauptstadt der Insel Korsika. Seine Familie stammt ursprünglich aus Italien und seine Eltern gehören zum niederen Adel. Sie ziehen ihre acht Kinder unter finanziellen Entbehrungen auf.

  5. Napoleons erste Ehefrau war Joséphine de Beauharnais (1763-1814). Ihr erster Mann, Alexandre Vicomte de Beauharnais, fiel 1794 der Terrorherrschaft zum Opfer. So lernte sie als Witwe den jungen General Napoleon Bonaparte kennen. Die beiden verliebten sich ineinander und heirateten am 9. März 1796.

  6. 30. März 2021 · Restauration und Vormärz. Napoleon Bonaparte gilt als einer der herausragendsten Feldherren und Machthabern der Geschichte. Durch sein militärisches Talent machte er schnell Karriere in der französischen Armee und stieg zum mächtigsten Politiker Frankreichs auf. Nach seinem Staatsstreich 1799 wurde er zum Mittelpunkt der französischen Außenpolitik.