Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag, Österreich-Ungarn; † 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux, Schweiz; eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke) war ein österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache. 1905 erschien sein Stunden-Buch mit nachdenklichen, nicht selten religiösen ...

  2. Am 28. April 1901 heiratete sie Rainer Maria Rilke, und sie zogen in ein Nachbardorf Worpswedes, nach Westerwede. Dort hatte Rilke ein Haus gekauft, für dessen Innenausstattung sein Freund Heinrich Vogeler gesorgt hatte. Am 12. Dezember 1901 [2] kam die gemeinsame Tochter Ruth auf die Welt.

  3. Eine gute Ehe ist die, in der der eine den anderen zum Schutzengel seiner Einsamkeit bestellt! Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke, österreichischer Erzähler und Lyriker; gilt als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne. teilen.

  4. Erfahren Sie mehr über den deutschen Dichter und Schriftsteller Rainer Maria Rilke, der als einer der wesentlichen Vertreter der literarischen Moderne gilt. Lesen Sie über seine Geburt, seine Ehe mit Clara Westhoff, seine Begegnungen mit Lou Andreas-Salomé und anderen, seine Werke und seine letzten Tage.

  5. 7. Mai 2021 · Die Liebesbeziehung zwischen Rainer Maria Rilke und Lou Andreas-Salomé dauerte fast vier Jahre – von der ersten Begegnung im Mai 1897 bis zum Abschiedsbrief Lous vom 26. Februar 1901. Nach einer Funkstille von fast zweieinhalb Jahren wandte sich Rilke wieder hilfesuchend an Lou Andreas-Salome.

  6. 3. Apr. 2023 · Clara und Rainer Maria Rilke fahren 1902 nach Paris, dann nach Rom. Ruth bleibt bei den Großeltern Westhoff, Claras Eltern, in Bremens ländlichem Stadtteil Oberneuland. Nach Claras Rückkehr...

  7. 8. Aug. 2017 · Clara Rilke-Westhoff war die Ehefrau von Rainer Maria Rilke und eine bekannte Bildhauerin ihrer Zeit. Sie lebte in Bremen, Worpswede und Fischerhude und schuf eine Büste von Paula Modersohn-Becker.