Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stoph gehörte von 1935 bis 1945 fast durchweg der deutschen Wehrmacht an. Im Oktober 1935 wurde er zum brandenburgischen Artillerieregiment einberufen und 1937 zum Oberkanonier befördert. Im Zweiten Weltkrieg wurde Stoph am 17.

  2. 9. Juli 2020 · Am 09. Juli wäre Willi Stoph 106 Jahre alt geworden. Der Ministerpräsident der DDR gehört mit zu den bekanntesten Politiker-Persönlichkeiten der Nachkriegszeit. Doch wer war er? Eine...

  3. 21. Nov. 1999 · In seinem langen Leben war Willi Stoph (1914 bis 1999) Maurer, Stabsgefreiter der großdeutschen Wehrmacht, Armeegeneral der Nationalen Volksarmee, Vorsitzender des Ministerrats und des...

  4. Willi Stoph war ein hochrangiger Politiker der DDR, der sich als Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus präsentierte. Er war aber auch ein ehemaliger Unteroffizier der Wehrmacht, der 1940 eingezogen wurde und kaum an Kampfhandlungen beteiligt war.

  5. Willi Stoph war ein führender Funktionär der SED und der DDR-Staatsoberhaupt. Er war von 1950 bis 1989 Minister für Nationale Verteidigung und von 1973 bis 1989 Vorsitzender des Staatsrats.

  6. 13. Apr. 1999 · Nach der Volksschule wurde Willi Stoph Maurer. 1931 trat er in die KPD ein. 1935 bis 1937 leistete er seinen Wehrdienst ab, 1940 wurde er als Soldat im Zweiten Weltkrieg eingezogen. In der Weimarer Republik und 1943 beteiligte er sich am Widerstand gegen die Nationalsozialisten.

  7. Es war eine recht armselige Zuflucht: Häßliche Wasserrohre störten das junge Ehepaar und Maurer Willi Stoph verkleidete diese Rohre säuberlich mit Kacheln. Die Mieter von 1970, Bürger einer ...