Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens.

  2. Erfahre mehr über Martin Luther, den Begründer der Reformation, der die katholische Kirche mit seinen 95 Thesen kritisierte und die Bibel ins Deutsche übersetzte. Lerne seine wichtigsten Lebensstationen, Ereignisse und Einflüsse kennen.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Martin Luther, dem "Kopf" der Reformation. Lesen Sie über seine Herkunft, seine Thesenanschlag, seine Bibelübersetzung und seine Wirkung auf die Kirche und die Sprache.

  4. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Stationen und Ereignisse im Leben des Reformators Martin Luther. Von seiner Geburt in Eisleben bis zu seinem Tod in Eisleben, von seiner religiösen Suche bis zu seiner Reformationstätigkeit.

  5. Martin Luther begreift das als Zeichen Gottes – und wird zwei Wochen später Mönch. Seine Tage bestehen von da an aus Lernen, Beten und Büßen. Ständig fragt er sich: Wie kann ich Gott gnädig stimmen? Sodass er mir meine Sünden vergibt? Darauf findet Martin Luther zunächst keine Antworten.

    • Heiko Kammerhoff
  6. Erfahren Sie die wichtigsten Lebensstationen von Martin Luther, dem Augustinermönch und Theologen, der die Reformation auslöste. Lesen Sie, wie er den Ablasshandel kritisierte, die Bibel erforschte und die Kirche reformierte.

  7. Im Jahr 1517 erhob der Augustinermönch Martin Luther seine Stimme. Er forderte: Die christliche Kirche muss zu ihren Wurzeln, zum Evangelium zurückkehren. Luther ging in die Geschichtsbücher ein, mit ihm begann das Zeitalter der Reformation.

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach