Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ExportExport – Wikipedia

    Export (auch Ausfuhr; lateinisch ex, „aus, hinaus“ und lateinisch portare, „tragen, fortschaffen“) ist im Außenhandel der grenzüberschreitende Verkauf von Gütern oder Dienstleistungen aus dem Inland in das Ausland.

  2. Export ist die Ausfuhr von Waren oder Dienstleistungen über Staatsgrenzen hinweg. Erfahre, welche Arten von Export es gibt, welche gesetzlichen Bestimmungen gelten und wie du dein Unternehmen internationalisieren kannst.

  3. Als Export (Ausfuhr) wird die Verbringung der Güter ins Ausland, als Import (Einfuhr) der grenzüberschreitende Bezug bezeichnet. Die Differenz zwischen Exporten und Importen wird Außenhandelssaldo, auch Handelsbilanz genannt.

  4. Export in der BWL beschreibt den Prozess und die damit verbundenen strategischen Entscheidungen, die ein Unternehmen trifft, um seine Produkte oder Dienstleistungen in einem ausländischen Markt zu verkaufen.

  5. 6. März 2024 · Stand: 06.03.2024 10:20 Uhr. Der deutsche Außenhandel hat zu Beginn des Jahres überraschend stark an Fahrt aufgenommen. Die Exporte stiegen so stark wie seit dreieinhalb Jahren nicht mehr. Ende ...

    • Tagesschau.De
    • Correspondent
  6. Export, auch als Ausfuhr bezeichnet, ist die Bezeichnung für den Verkauf von Waren in andere Staaten. Durch Export erhält ein Unternehmen Zugang zu ausländischen Märkten, für die ein Exportmanager verantwortlich sein kann.

  7. 11. Aug. 2023 · Halbjahr 2023 beträgt 98,7 Milliarden Euro. WIESBADEN – Die deutschen Exporte sind im 1. Halbjahr 2023 insgesamt gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,3 % auf 797,8 Milliarden Euro gestiegen. Nach Deutschland importiert wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 insgesamt Waren im Wert von 699,1 Milliarden Euro.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu export

    export definition
    export deutschland
    import
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach