Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    thomas mann preußen
    Stattdessen suchen nach thomas mann preussen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2019 · Thomas Mann, der deutsche Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger kam 1929, wie er selbst behauptete, als einer der typischen Westdeutschen, die Ostpreußen nur selten besuchten, nach ...

  2. Preußen 1756 ist Deutschland 1914: Im Ersten Weltkrieg spekulierte Thomas Mann über die Wiederkehr historischer Konstellationen - und sah ein Vorbild bei Friedrich dem Großen.

  3. Im Friedrich-Notizbuch exzerpiert Thomas Mann Friedrichs Brief, in dem dieser seinem Freund Jordan schreibt, daß der Einfall in Schlesien aus dem Verlangen nach Ruhm erfolgt sei; „ein geheimer Instinct" habe ihn „der Süßigkeit der Ruhe" entrissen.

  4. Zu einer der größten Berühmtheiten, die die Kurische Nehrung für sich entdeckten, zählt Thomas Mann. 1929, einige Monate bevor Mann der Literaturnobelpreis zuerkannt wurde, kam der Schöpfer der Buddenbrooks von Ostpreußen her mit dem Dampfer nach Nidden.

  5. (00:18) Anfänge als Schriftsteller. (03:53) Erster Weltkrieg und Bruderstreit. (00:55) Leben im Exil. (03:15) Nobelpreisträger und Kriegsbefürworter — der Schriftsteller Thomas Mann führte ein kontroverses Leben. Mehr darüber erfährst du in diesem Beitrag und im Video ! Inhaltsübersicht. Wer war Thomas Mann? zur Stelle im Video springen. (00:18)

  6. Thomas Mann ist ein Homöopath aus Bonn, der als "Regierungsmitglied" der administrativen Regierung des Freistaat Preußen fungiert und als deren Botschafter das "Auswärtige Amt" führt.

  7. Thomas Mann: Friedrich und die große Koalition. Friedrich II., König von Preußen, im Alter von 68 Jahren. Gemälde von Anton Graff, 1781. Nach bzw. während Gute Feldpost schreibt Thomas Mann seinen Essay Friedrich und die große Koalition, der 1914/15 im Neuen Merkur erscheint.