Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der bekannteste und in der Forschung umstrittenste Kriegzielkatalog ist dabei das Septemberprogramm von Kanzler Bethmann Hollweg. Der eigentliche Autor war vermutlich Kurt Riezler, damals hoher Beamter der Reichsbürokratie, Vortragender Rat und engster Berater des Kanzlers.

  2. Dieses sogenannte Septemberprogramm listete in Erwartung eines Siegs die deutschen Forderungen für Friedensverhandlungen auf. Als Grundlage des Programms formulierte Bethmann Hollweg die "Sicherung des Deutschen Reichs nach West und Ost auf erdenkliche Zeit", was vor allem auf eine Schwächung Frankreichs hinauslief.

  3. Bethmann Hollweg war also nicht grundsätzlich gegen Kriegsziele, wie das Septemberprogramm zeigt; nur bedingte seine realistischere Einschätzung der militärischen Lage und des weit größeren wirtschaftlichen und militärischen Potentials der Gegner auch realistischere Kriegszielforderungen. Für ihn blieb die Politik, wie er in einem Brief ...

  4. Das „Septemberprogramm" des deutschen Reichs-kanzlers von Bethmann Hollweg - 9.9.1914. Das so genannte "Septemberprogramm" des deutschen Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hol-lweg (1856-1921) vom 9.9.1914 gehört zu den wichtigsten deutschen Dokumenten am Beginn des Ers-ten Weltkriegs (1914-1918).

  5. docx-Download - pdf-Download. Das so genannte "Septemberprogramm" des deutschen Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg (1856-1921) vom 9.9.1914 gehört zu den wichtigsten deutschen Dokumenten am Beginn des • Ersten Weltkriegs (1914-1918) .

  6. 9. Sept. 2014 · Weltkrieg. Gut einen Monat später, am 9. September, legte der damalige Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg das so genannte Septemberprogramm vor. Darin skizzierte er, welche Ziele...

  7. Quellentext Kriegsziele der Regierung Bethmann Hollweg im „Septemberprogramm“ 1914 Sicherung des Deutschen Reichs nach West und Ost auf erdenkliche Zeit. Zu diesem Zweck muß Frankreich so geschwächt werden, daß es als Großmacht nicht neu erstehen kann, Rußland von der deutschen Grenze nach Möglichkeit abgedrängt und seine Herrschaft ...