Yahoo Suche Web Suche

  1. Browse all Published Recombinant Rabbit Monoclonal antibodies. Unconjugated, PE, Super Bright 600, PerCP-eFluor 710, eFluor 660 conjugated antibodies.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Apr. 2024 · Definition. Ein Antikörper, kurz Ak, ist ein Protein, das nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip spezifisch an das Epitop eines bestimmten Antigens binden kann. 3D-Darstellung eines Antikörpers. Nomenklatur.

  2. Antikörper dienen der Bekämpfung von Krankheitserregern in unserem Körper und werden von einer bestimmten Untergruppe der weißen Blutkörperchen gebildet. Es handelt sich bei Antikörpern um spezielle Proteine, die im Blut und in der Lymphe zirkulieren und auch in Körpersekreten zu finden sind.

  3. Antikörper sind Proteine aus der Klasse der Globuline, die in Wirbeltieren als Reaktionsprodukt von besonderen Körperzellen auf bestimmte Stoffe gebildet werden. Antikörper stehen im Dienste des Immunsystems. Antikörper werden von einer Klasse weißer Blutzellen, den Plasmazellen, auf eine Reaktion der B-Lymphozyten hin, produziert. Als ...

  4. 22. Mai 2024 · Definition. Monoklonale Antikörper sind Antikörper, die von einer Zelllinie ("Zellklon") produziert werden, die auf einen einzigen B-Lymphozyten zurückgeht. Sie richten sich gegen ein bestimmtes, einzelnes Epitop . Entstehung und Herstellung.

  5. Inhaltsverzeichnis. 1 Was sind Antikörper? 2 Medizinische & gesundheitliche Funktionen, Aufgaben & Bedeutungen. 3 Krankheiten, Beschwerden & Störungen. 4 Quellen. Was sind Antikörper? Plasmazellen sind Zellen des Immunsystems und dienen der Produktion und Bildung von Antikörpern. Orange: Plasmazellen, Weiß: Antikörper. Klicken, um zu vergrößern.

  6. Nachweise. Antikörper einfach erklärt. Antikörper oder auch Immunglobuline sind Proteine, die vom Immunsystem eingesetzt werden. Sie dienen dazu, Krankheitserreger wie Bakterien oder Viren zu bekämpfen. Antikörper erkennen körperfremde Strukturen, die sich als Oberflächenstrukturen auf den Krankheitserregern befinden.

  7. Als Antikörper – oder auch Immunglobuline (Ig) – werden spezielle Proteine unseres Immunsystems bezeichnet. Diese werden als Antwort auf so genannte Antigene von einer bestimmten Untergruppe der weißen Blutkörperchen, den B-Zellen (B-Lymphozyten), gebildet. Antikörper zirkulieren im Blut und in der Lymphe und sind auch in Körpersekreten zu finden.

  1. scbt.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    WASP (B-9) Monoclonal Antibody Is Recommended For Detection Of WASP and N-WASP. Biomedical Research Reagents Are Cited In Over 360,000 Publications. Shop Now.