Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Auf der Suche nach Erlebnissen in Freiburg im Breisgau? Wählen Sie aus diesen Aktivitäten.

    • Geführte Touren

      Die Top-Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

    • Tagesausflüge

      Ein Tag, tausende Möglichkeiten.

      Tagestrip nach Freiburg buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. IQ Projekt "Plan A - Qualifizierungscoaching Freiburg". Bürgerschaftliches Engagement im Bereich Migration. Kontaktformular. Integrationsmanagement. Ausländische Staatsangehörige. Ausländerbehörde. Einbürgerung & Staatsangehörigkeit. Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt. Beratung und Aufgaben.

    • Tourismus

      Herzlich willkommen in Freiburg! Wir freuen uns, Sie bei uns...

    • Service

      Virtuelles Amt: Onlinedienste und häufig nachgefragte...

  2. www.freiburg-fuer-alle.de › freiburgleben › aemterÄmter - Freiburg für alle

    Wichtige Ämter und Anlaufstellen. Bürgerservicezentrum. Rathaus im Stühlinger. Fehrenbachallee 12. 79106 Freiburg. Telefon 0761 201-0. E-Mail: Buergerservice (at)stadt.freiburg.de. E-Mail: afo (at)stadt.freiburg.de. www.freiburg.de. Öffnungszeiten . Montag bis Freitag 8:00 - 16:00 Uhr. Samstag geschlossen. Behindertenbeauftragte. Sarah Baumgart.

  3. April 1952 war Freiburg im Breisgau die Landeshauptstadt des Landes Baden. Die südlichste Großstadt Deutschlands ist Sitz des Regierungspräsidiums Freiburg sowie des Regionalverbands Südlicher Oberrhein und des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald.

  4. Das Standesamt ist in vier Bereichen zuständig für Eheschließungen, Lebenspartnerschaften und Namensänderungen, Geburten und Vaterschaftsanerkennungen, Register, Urkundenbestellung und Zentrale Dienste, Sterbefälle und Nachlassangelegenheiten. Je nach Bereich gelten unterschiedliche Telefonnummern.

  5. Amtsleitung (AKI) Jugendhilfeplanung. Kinder- und Jugendhilfeausschuss. Koordination, Planung, Steuerung. Projekt „Gemeinsam wachsen – Freiburger Netzwerk gegen Kinderarmut“. Empfang Amt für Kinder, Jugend und Familie. Förderung von Kindertageseinrichtungen.