Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Katharinenstraße 17, Leipzig, SN · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 04109 Leipzig. Telefon: work +49 341 97 - 32100 Telefax: fax +49 341 97 - 32199. Dekan Prof. Dr. Bernd Kirchheim . Dekanatsrätin Claudia Wendt . Augustusplatz 10, 04109 Leipzig. Institute & Einrichtungen. Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für ...

  2. Wir haben deshalb hier alle Regelstudienempfehlungen für die romanistischen Studiengänge und für das Wahlfach sowie den Wahlbereich in tabellarischer Kurzform für Sie zusammengefasst, um Ihnen die Studienplanung zu erleichtern.

  3. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Dauer der einzelnen Semester an der Universität Leipzig, wichtige Termine und die vorlesungsfreie Zeit.

  4. Musterstudienplan. Die zum Download bereitgestellten Musterstudienpläne stellen immer eine Empfehlung dar. mehr erfahren. Vorlesungen und Stundenpläne. Aktuelle Verzeichnisse der angebotenen Vorlesungen und Seminare sowie ein entprechendes Archiv finden Sie hier. mehr erfahren. Einschreiben im Semestermoodle.

  5. Das Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften ist modularisiert aufgebaut und folgt einer klaren Struktur. Es wird empfohlen, das Studium in der folgenden Reihenfolge zu absolvieren. Der empfohlene Studienablaufplan kann grafisch aufbereitet hier heruntergeladen werden.

  6. Informatik B. Sc. Im Studiengang Informatik erwerben Sie zu Beginn des Studiums grundlegende mathematische, praktische, theoretische und technische Kenntnisse. Diese werden vervollständigt durch die Vermittlung der Grundlagen der modernen Softwareentwicklung.

  7. empfohlener Studienablaufplan. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Studienbüro – Mentoring. 1. B.Sc. Wirtschaftswissenschaften. ausgewählte Wahlpflichtmodule. Aktuelle Themen in der Versicherungswirtschaft (5 LP) Betriebliches Umweltmanagement (10 LP) Competitive Strategy (5 LP) Energiemanagement (10 LP)