Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 5. Mai ist der 125. Tag des gregorianischen Kalenders (der 126. in Schaltjahren ), somit bleiben 240 Tage bis zum Jahresende. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.2 Wirtschaft. 1.3 Wissenschaft und Technik. 1.4 Kultur. 1.5 Gesellschaft. 1.6 Religion. 1.7 Katastrophen. 1.8 Sport. 2 Geboren. 2.1 Vor dem 18.

    • Seeschlacht von Okpo

      Die Seeschlacht von Okpo war eine Seeschlacht im Rahmen des...

    • Sun Ce

      Mai 200) war ein chinesischer General und Warlord gegen Ende...

    • Bobby Sands

      Bobby Sands starb am 5. Mai 1981 nach 66 Tagen an den Folgen...

    • Karl-Heinz Wildmoser

      Karl-Heinz Wildmoser senior (* 5. Mai 1939 in München; † 28....

    • Arigkbugha Khan

      Darstellung Arigkbughas im Dschāmiʿ at-tawārīch. Arigkbugha...

    • Koh-i-Noor

      Koh-i-Noor-Kopie in der alten Form Koh-i-Noor-Kopie in der...

    • Mai

      Der Mai (von mittelhochdeutsch meie: der Monat ‚Mai‘, auch...

    • Deutsch

      Der 25. Mai ist der 145. Tag des gregorianischen Kalenders...

  2. Der Protesttag wurde 1992 von der " " ins Leben gerufen. Die Behindertenbewegung nach US-Vorbild verfolgte mit ihren öffentlichen Protesten zunächst eine rechtliche Gleichstellung als eines ihrer Hauptziele. Heute soll an dem Tag vor allem auf Diskriminierung und fehlende Inklusion aufmerksam gemacht werden.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. www.aktion-mensch.de › was-du-tun-kannst › protesttag-5-maiProtesttag 5. Mai | Aktion Mensch

    5. Mai 2024 · Der Europäische Protesttag für Menschen mit Behinderung. Seit über 30 Jahren veranstalten Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe rund um den 5. Mai überall in Deutschland Podiumsdiskussionen, Informationsgespräche, Demonstrationen und andere Aktionen.

  4. Der 7. Mai ist der 127. Tag des gregorianischen Kalenders (der 128. in Schaltjahren ), somit bleiben 238 Tage bis zum Jahresende. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.2 Wirtschaft. 1.3 Wissenschaft und Technik. 1.4 Kultur. 1.5 Gesellschaft. 1.6 Religion. 1.7 Katastrophen. 1.8 Natur und Umwelt. 1.9 Sport. 2 Geboren.

  5. 5. Mai 2022 · 05. Mai 2022, 05:00 Uhr. Inhalt des Artikels: 1937: Stapellauf der "Wilhelm Gustloff" 1953: Ulbrichts "Diktatur des Proletariats" 1962: Flucht durch den "Senioren-Tunnel" 1972:...