Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1904 in Ebingen, Königreich Württemberg; † 9. März 1988 in Tübingen) war ein deutscher Politiker ( CDU) und von 1966 bis 1969 dritter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Kiesinger war Rechtsanwalt und privater juristischer Rechtslehrer (Repetitor). In der NS-Zeit war er ab 1933 NSDAP -Mitglied.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des ehemaligen Bundeskanzlers Kurt Georg Kiesinger, der von 1966 bis 1969 die Große Koalition führte. Lesen Sie über seine politischen Stationen, seine Kontroversen und seine Auszeichnungen.

  3. Erfahren Sie mehr über die Amtszeit von Kurt Georg Kiesinger, der von 1966 bis 1969 die erste Große Koalition aus CDU / CSU und SPD führte. Lesen Sie, wie er die Wirtschaft, die Außenpolitik und die Gesellschaft in Deutschland reformierte und welche Herausforderungen er meisterte.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des dritten Bundeskanzlers, der die Große Koalition anführte und sich als Vermittler zwischen Union und SPD profilierte. Lesen Sie über seine Herkunft, seine politische Karriere, seine Rolle in der Nachkriegspolitik und seine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.

  5. Kurt Georg Kiesinger (German: [ˈkʊʁt ˈɡeːɔʁk ˈkiːzɪŋɐ]; 6 April 1904 – 9 March 1988) was a German politician who served as the chancellor of West Germany from 1 December 1966 to 21 October 1969.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des ehemaligen Bundeskanzlers Kurt Georg Kiesinger, der von der NS-Zeit bis zur atlantischen Öffnung Deutschlands wichtige Rolle spielte. Lesen Sie über seine politischen Anfänge, seine Karriere in Baden-Württemberg und Bonn, seine NS-Vergangenheit und seine Ehe.

  7. seine wirtschafts- und finanzpolitik festigte das vertrauen in die soziale marktwirtschaft. durch seine reformpolitik stellte kurt georg kiesinger die faehigkeit der demokratie unter beweis,...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach