Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tiefgründigste Kommentare zu Menschsein, Frieden, Zeitfragen & Religion. Sie werden die Welt nie mehr sehen wie zuvor! Von Dr. Eugen Drewermann, Bestseller-Autor von mehr als 100 Büchern. Er ...

  2. 20. Okt. 2020 · November 2020, um 19 Uhr lädt die Aachener Bürgerinitiative „Gute Nachbarschaft mit Russland“ zu einer besonderen Veranstaltung in die Rotunde des Aachener Elisenbrunnens ein. Anlass ist die eindrucksvolle Rede, die der Theologe Prof. Dr. Eugen Drewermann zum diesjährigen Antikriegstag auf dem Soldatenfriedhof Stukenbrock ...

  3. 22. Juni 2021 · Am 22.06.2021 jährte sich zum 80. Mal der deutsche Überfall auf die Sowjetunion, der unendliches Leid über die Menschen brachte und allein in der Sowjetunion...

    • 120 Min.
    • 1716
    • pax christi Diözesanverband Münster
  4. 22. Sept. 2020 · Drewermanns Antikriegstag-Rede 2020 – großartig, gemeinsam anhören, verbreiten! 22. September 2020 um 10:00 Ein Artikel von: Albrecht Müller. Eugen Drewermann hat am 5. September 2020 auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof in Stukenbrock-Senne gesprochen. Diese Rede sollten Sie sich bitte anschauen.

  5. 13. Apr. 2020 · 9. 12K views 3 years ago. Friedensrede von Dr. Eugen Drewermann zum virtuellen Ostermarsch am 13.April 2020 Aufgenommen in Paderborn von Dr. Susanne Christ Bearbeitet von Dr. Matthias Beier...

    • 43 Min.
    • 12,8K
    • Drewermann Kanal
  6. In den 2020er Jahren geriet Drewermann unter anderem aufgrund umstrittener politischer Aussagen und Positionen in die Kritik. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft und Ausbildung. 1.2 Berufliche Tätigkeiten. 1.3 Persönliches. 2 Wirken. 2.1 Kernthesen seiner Theologie. 2.2 Weitere Aspekte bezüglich Exegese, Psychologie und Kirchenkritik.

  7. Als Vertreter der tiefenpsychologischen Exegese ist Eugen Drewermann heute einer der bekanntesten und meist gelesensten Theologen im deutschsprachigen Raum. Im Dialog mit den Human- und Naturwissenschaften setzt er sich mit den Grundfragen des Menschen, den Gründen und Abgründen der menschlichen Seele und den Spuren des »Göttlichen ...