Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1992 in Meckenheim) war ein deutscher Politiker ( CDU ), Jurist und Diplomat. Er war von 1979 bis 1984 der fünfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er von 1960 bis 1969 Staatssekretär im Auswärtigen Amt, im Bundesministerium der Verteidigung und Chef des Bundeskanzleramtes.

  2. Karl Carstens (1979–1984) Tabellarischer Lebenslauf. Datum. Biographie. 1914. Geboren am 14. Dezember in Bremen. Nach dem Abitur Studium der Rechte und der Politischen Wissenschaften in Deutschland und Frankreich. 1936 und 1939.

  3. Karl Carstens (1979–1984) Von 1948 bis 1949 erwarb er an der Yale Universität in Connecticut einen Master of Law und habilitierte sich 1952 in Köln, wo er ab 1960 auch das Institut für das Recht der Europäischen Gemeinschaften leitete. Durch seine Tätigkeit beim Bund wurde Carstens von Walter Hallstein für die Stellung als Ständiger ...

  4. 15. Mai 2009 · Von Ralf Geißler · 15.05.2009. An seiner Wahl zum fünften Bundespräsidenten schieden sich 1979 die Geister. Karl Carstens war bis Kriegsende Mitglied der NSDAP. Das provozierte Proteste –...

  5. Karl Carstens war von 1979 bis 1984 der fünfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er war ein Jurist, CDU-Politiker und Gegner der Ostpolitik. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Karriere und seine Rolle als Wanderpräsident.

  6. Prof. Dr. Karl Carstens als Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland am 23. Juli 1979 (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung/Engelbert Reineke) Nach dem Bundespräsidenten ist er der höchste Repräsentant der deutschen Demokratie: Der Bundestagspräsident – protokollarisch der „zweite Mann im Staate“.

  7. Karl Carstens war von 1976 bis 1979 Bundestagspräsident und von 1979 bis 1984 Bundespräsident. Er war ein renommierter Jurist, Diplomat und Politiker der CDU/CSU.