Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2002 wurde das Beitragssatzsicherungsgesetz „BSSichG“ unter Ulla Schmidt (SPD) eingeführt. Es umfasst u. a. die Kürzung des Sterbegeldes sowie eine weitere Verschärfung der Budgets für Arzthonorare und Krankenhäuser.

  2. www.spiegel.de › wissenschaft › der-einfluesterer-a-cac9b0b4Der Einflüsterer - DER SPIEGEL

    28. März 2004 · Der Kölner Professor Karl Lauterbach ist der wichtigste Berater von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt. Für den politischen Kampf setzt er schon mal seinen Ruf als Wissenschaftler aufs Spiel....

  3. Rede der Bundesministerin für Gesundheit und Soziale Sicherung, Ulla Schmidt, zu den bereits jetzt erkennbaren Auswirkungen der Gesundheitsreform vor dem Deutschen Bundestag am 15. Januar...

  4. 9. Mai 2003 · S ozialministerin Ulla Schmidt (SPD) hat weitere Details der geplanten Gesundheitsreform 2004 bekannt gegeben. Demnach sollen die Kassen um 13 Milliarden Euro entlastet werden. Weitere rund...

  5. 19. Mai 2010 · Der Verhandlungsführer der Opposition, Horst Seehofer und die Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt. (Foto: Foto: dpa) Ab 2004 ist der Bezug von apothekenpflichtigen Arzneimitteln über...

  6. Rede der Bundesministerin für Gesundheit und Soziale Sicherung, Ulla Schmidt, zur Anpassung der Finanzierung von Zahnersatz vor dem Deutschen Bundestag am 1. Oktober 2004 in Berlin: Bulletin...

  7. 4. Nov. 2002 · B undesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat für Anfang 2004 eine weit reichende Strukturreform im Gesundheitswesen angekündigt. „Wir werden das kommende Jahr nutzen, um die große...