Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bild. „ Es ist notwendig geworden, dass wir uns sorgsam überlegen, wo die Aufnahmefähigkeit unserer Gesellschaft erschöpft ist und wo soziale Vernunft und Verantwortung Halt gebieten. ― Willy Brandt. Facebook. Twitter. Bild. „ Es sind die schlechtesten Deutschen nicht, die unruhig werden, wenn sie des Nachts an Deutschland denken ...

  2. 11. Mai 2022 · Am 22. Oktober 1969 wird Willy Brandt zum Bundeskanzler gewählt. Der Regierungswechsel zur sozial-liberalen Koalition markiert nicht nur innenpolitisch eine Wende, sondern durch die neue ...

    • 7 Min.
  3. Rede anlässlich der Verleihung des Friedens­nobelpreises in Oslo, 11. Dezember 1971. Einen Tag nach der Entgegennahme des Friedensnobelpreises hält Bundeskanzler Willy Brandt an der Osloer Universität einen vielbeachteten Vortrag zum Thema „Friedenspolitik in unserer Zeit“. Darin unterstreicht er seine Grundauffassung: „Der Krieg darf ...

  4. Willy Brandt, narozen jako Herbert Ernst Karl Frahm ( 18. prosince 1913 Lübeck – 8. října 1992 Unkel ), byl německý politik, kancléř Západního Německa v letech 1969–1974 a vůdčí osobnost Sociálnědemokratické strany Německa (SPD) v letech 1964 – 1987. Před nástupem do funkce kancléře byl starostou v Západním Berlíně.

  5. 8. Okt. 1992 · Willy Brandt war von 1969 bis 1974 als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor hatte er von 1966 bis 1969 während der ersten Großen Koalition im Kabinett Kiesinger das Amt des Außenministers und Vizekanzlers ausgeübt. Bis zu seinem Eintritt in die Bundesregierung war er von 1957 an Regierender ...

  6. Willy Brandt. Nazi opponent, exile in Scandinavia, Mayor of Berlin, Foreign Minister, Federal Chancellor, Nobel Peace Prize laureate, SPD Chairman and President of the Socialist International. The focal information on Willy Brandt’s history can be found here. Photo: Am 18. September 1973 wird die Bundesrepublik Deutschland als Vollmitglied in ...

  7. Bronzetafel am Denkmal des Kniefalls. Der Kniefall von Warschau ereignete sich am 7. Dezember 1970 in Warschau, der Hauptstadt der Volksrepublik Polen. Der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt besuchte die Stadt, um dort den Warschauer Vertrag zu unterzeichnen, der das Verhältnis zwischen der Bundesrepublik und der Volksrepublik regeln sollte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach