Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fussball-EM steht vor der Tür und viele Spielpläne lassen den Wunsch der Theater spüren, einige Krümel vom großen Fußballkuchen abzubekommen. Doch der paradoxe Wunsch, einerseits Teil einer Massenkultur und zugleich deren kritisches Korrektiv sein zu wollen, produziert auch Kuriositäten. Von Janis El-Bira.

  2. nachtkritik.deübersicht

    Drama Panorama, das Forum für Übersetzung und Theater, und der Verband der Theaterautor:innen VTheA haben einen Offenen Brief verfasst, in dem sie fordern, dass alle Theaterbereiche, von der Regie bis hin zu den Medien, mehr Aufmerksamkeit auf die Übersetzer:innen richten. Fünf Fragen dazu an die Arbeitsgruppe der beiden Organisationen.

  3. Eine Terroristin, die sich beim Russisch Roulette in den Kopf schießt, ein kritischer Zuschauer, der kurzerhand erledigt wird: Joël Pommerat erzählt kaputte Geschichten aus einer ebensolchen Welt. Regisseur Wolfgang Menardi verdichtet sie zu einem erschreckend aktuellen Ritt durch menschliche Abgründe. Von Sarah Heppekausen.

  4. Die nachtkritik-Charts . Die Top Ten des Theaters. 29. Mai 2024. Fünf Neueinsteiger stürmen in die Charts, darunter drei Festival-Produktionen. Ganz oben aufs Treppchen hat es eine Berliner Inszenierung geschafft. Die nachtkritik-Charts. festivals > Parallax – Wiener Festwochen. Es bricht aus allen Schränken . 28. Mai 2024. Kornél Mundruczó, Kata Wéber und das Ensemble des Proton ...

  5. Theaterkritik ist seit Entstehen der bürgerlichen Öffentlichkeit nicht nur Vermittler zwischen Publikum und Bühne. Sie ist über den Kunstrahmen hinaus ein wesentliches Medium des Austauschs über ästhetische, politische und ethische Wertvorstellungen. Mit der Diversifizierung der Medienlandschaft und dem Aufkommen der sozialen Medien im 21.

  6. nachtkritik.de - das unabhängige Theaterportal. 06.01. Schauspiel Stuttgart: Simon Stephens: Ein dunkles, dunkles, dunkles Blau

  7. Die Gespenster von Demmin - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin. 23. Mai 2023. Die junge Larry ist 15 und trägt eine Trauer in sich: um einen Bruder, der als Kleinkind vor ihrer Geburt starb. In Demmin auf dem Friedhof ist aber nicht nur sein Grab, sondern auch ein Massengrab mit etwa 1000 Toten aus der Stadt, die sich Anfang Mai 1945 das ...

  8. www.nachtkritik.de › ueber-nachtkritikdeüber nachtkritik.de

    nachtkritik.de ist das erste unabhängige und überregionale Theaterfeuilleton im Internet. Es wurde im Mai 2007 von den Theaterkritiker*innen Petra Kohse, Esther Slevogt, Nikolaus Merck und Dirk Pilz sowie dem Bildenden Künstler Konrad von Homeyer gegründet. Zu allen wichtigen, von der neunköpfigen Redaktion ausgewählten Inszenierungen im ...

  9. nachtkritik.de wurde im Mai 2007 von den freien Journalisten Petra Kohse, Esther Slevogt, Nikolaus Merck (1957–2022) [1] und Dirk Pilz sowie dem Künstler Konrad von Homeyer als unabhängiges Theaterfeuilleton im Onlinebereich gegründet. Alle Kritiker waren zuvor bei überregionalen Tageszeitungen sowie Fachzeitschriften wie Theater heute ...

  10. 29. Feb. 2024 · meldung. Nominierungen für den Heidelberger Stückemarkt 2024. 29. Februar 2024.Fünf Dramatiker:innen und ein Kollektiv treten in diesem Jahr beim 41. Heidelberger Stückemarkt im Wettbewerb um den mit 10.000 Euro dotierten Autor:innenpreis an. Das gab das Theater Heidelberg heute im Rahmen einer Online-Pressekonferenz bekannt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach