Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Eishockey-Weltmeisterschaft. Briefmarke der WM 1983 in Deutschland. Seit 1920 finden Eishockey-Weltmeisterschaften statt, die von der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) veranstaltet werden. Die ersten drei Turniere fanden im Rahmen der Olympischen Spiele statt (1920 Sommerspiele, 1924 und 1928 Winterspiele ).

  2. Vor 5 Tagen · In 1932, with the country deep in depression, the Supreme Council opted to introduce cuts in spending, including the military budget. The king foresaw that these policies might create discontent, especially in the army, and he therefore convened a special meeting of officials to explain why the cuts were necessary. In his address he stated the following, "I myself know nothing at all about ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19391939Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Juni: Die 1932 von Scheich Mohammed Abdullah gegründete Partei All Jammu and Kashmir Muslim Conference, die sich als Interessenvertretung der Bevölkerung im absolutistisch regierten indischen Fürstenstaat Jammu und Kaschmir versteht, benennt sich in Jammu & Kashmir National Conference um. Strenggläubige Muslime gründen daraufhin unter dem alten Namen eine neue Partei.

  4. de.wikipedia.org › wiki › LagondaLagondaWikipedia

    Vor 6 Tagen · Lagonda war eine englische Automobilmarke, die insbesondere in den 1930er-Jahren durch Erfolge beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans bekannt wurde, später in Aston Martin aufging und 1964 als eigenständige Marke eingestellt wurde. Ab 1974 nutzte Aston Martin den Namen nochmals als Modellbezeichnung für eine Reihe viertüriger Luxuslimousinen.

  5. Vor 3 Tagen · Im Februar 2009 lag der Goldpreis bei 770 Euro und der Brotpreis in Deutschland bei 2,20 Euro. Ein Anleger konnte für eine Feinunze Gold 350 Laib Brot kaufen. [93] Im März 2012 kostete ein Laib Brot etwa 3,50 Euro. Bei einem Goldpreis von 1300 Euro pro Feinunze entsprach das umgerechnet 371 Laib Brot.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19021902Wikipedia

    23. Mai 2024 · Bei Einsätzen des Militärs gegen die Streikenden werden vier Arbeiter getötet, etwa 40 verwundet und über 100 verhaftet. Am 12. Dezember 1902 beenden die Arbeiter den Streik, obwohl ihnen keine Lohnerhöhungen und Arbeitszeitkürzungen zugestanden wurden. 15.

  7. 27. Mai 2024 · Februar 1932 Bürger des Deutschen Reiches war, als seine (ungeliebte) Heimat; allerdings war Österreich für ihn kein Staat, sondern Teil des gesamten Deutschen Reiches. Wie stark die Bevölkerung in der „Ostmark“ bzw. im „Altreich“ von der rassistischen Ideologie der Nationalsozialisten durchdrungen war oder diese willig aufnahm, ist bis heute Gegenstand der Forschung.