Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Der 200. Jahrestag der Uraufführung von Ludwig van Beethovens Neunter Symphonie wurde am 7. Mai mit Konzerten in aller Welt gefeiert. Sie wurde zwischen 1822 und 1824 komponiert und ist vor allem für ihren vierten Satz bekannt, der die berühmte Hymne „Ode an die Freude“ des Dichters Friedrich Schiller enthält.

  2. 22. Mai 2024 · Steht die serbische Nationalmannschaft auf dem Rasen, bebt deshalb beim Singen der Hymne das gesamte Stadion. Die „Bože Pravde“ existiert zwar seit Ende des 19. Jahrhunderts, wurde aber erst ...

  3. Vor 5 Tagen · Naziparolen auf seinen Beat? Der italienische Musikproduzent Gigi D’Agostino stellt klar, wie er seinen Pophit »L’amour toujours« verstanden wissen will: als Hymne an die Liebe.

  4. 8. Mai 2024 · So entstand die Hymne des HSC. Pascal Grosch 08.05.2024 - 14:00 Uhr. Am Mikro fühlt er sich wohl: André Streckenbach in seiner Agentur in Großgarnstadt. Foto: Pascal Grosch. „Ein Herz, ein ...

  5. 11. Mai 2024 · Das Lied des toten Mädchens | Krimi. Sauerland, 1995: Ein Spaziergänger findet die Leiche der Abiturientin Sonja Risse – neben ihr eine laufende Spieluhr. Trotzdem wird der Fall nie aufgeklärt. 25 Jahre später stößt Journalistin Stefanie "Mütze" Schneider auf eine entkleidete Männerleiche – neben der eine Spieluhr läuft. Als ihr ...

    • 88 Min.
  6. 21. Mai 2024 · Vor jedem Länderspiel der Fußball-Nationalmannschaft Frankreichs wird die Blut-Hymne gespielt. Warum der Name? Sie handelt vom Akt des Krieges und der Französischen Revolution von 1789 bis 1799.

  7. 23. Mai 2024 · Der Refrain könnte uns noch dazu verführen: „Kumm loss mer fiere, net lamentiere – Komm, lass uns feiern, nicht jammern, ein wenig Spaß und Freude, das hat noch keinem Menschen geschadet. Denn die Träne, die du lachst, musst du nicht weinen. Lass uns feiern auf Kölsche Art.“.