Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gypsy ist der Titel eines Musicals, das 1959 erstmals am Broadway aufgeführt wurde. Die Liedtexte schrieb Stephen Sondheim, die Musik Jule Styne, das Buch Arthur Laurents, nach der Autobiografie Gypsy: A Memoir von Gypsy Rose Lee. Die Show wurde von David Merrick und Leland Hayward produziert, Jerome Robbins für die Regie und die ...

  2. Gypsy: A Musical Fable is a musical with music by Jule Styne, lyrics by Stephen Sondheim, and a book by Arthur Laurents. It is loosely based on the 1957 memoirs of striptease artist Gypsy Rose Lee, and focuses on her mother, Rose, whose name has become synonymous with "the ultimate show business mother."

  3. de.wikipedia.org › wiki › GypsyGypsyWikipedia

    Gypsy (englisch für „Zigeuner“) steht für: eine Unterart des Jazz, siehe Gypsy-Jazz; Gypsy (Lied), Song von Lady Gaga aus dem Jahr 2013; Gypsy (Musical), US-amerikanisches Musical von 1959; Gypsy (1993), auf dem Musical basierender Fernsehfilm von Emile Ardolino

  4. Gypsy ist der Titel eines Musicals, das 1959 erstmals am Broadway aufgeführt wurde. Die Liedtexte schrieb Stephen Sondheim, die Musik Jule Styne, das Buch Arthur Laurents, nach der Autobiografie Gypsy: A Memoir von Gypsy Rose Lee.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Romani_musicRomani music - Wikipedia

    Romani music (often referred to as gypsy or gipsy music, which is sometimes considered a derogatory term) is the music of the Romani people who have their origins in northern India but today live mostly in Europe.

  6. Die als Musik der Roma oder Zigeunermusik (häufig auch englisch mit Gipsy music) bezeichneten Musiken sind so unterschiedlich, wie die Lebens- und Kulturräume der verschiedenen Roma-Gruppen unterschiedlich sind.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Gypsy_(band)Gypsy (band) - Wikipedia

    Gypsy was an American progressive rock band from Minnesota, formed as The Underbeats (1962–1968). [1] [2] Gypsy was the house band at the Whisky a Go Go, West Hollywood, California from September 1969 to April 1971 and were known in 1970 for their US Billboard Hot 100 single "Gypsy Queen Part 1", which peaked at #62.