Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Als Radialgeschwindigkeit wird bei in etwa entgegengesetzter Bewegungsrichtung gemessen: v r = v 1 ⋅ cos. ⁡. θ 1 + v 2 ⋅ cos. ⁡. θ 2. wobei v1 und v2 die jeweiligen Geschwindigkeiten von Radar und reflektierendem Objekt, die Winkel θ1 und θ2 die Winkelabweichungen der Kurse von der direkten Sichtlinie zueinander sind.

  2. Vor 2 Tagen · Die Liste ist aufsteigend nach Entfernung der Himmelskörper von der Sonne bzw. ihrem jeweiligen Zentralkörper geordnet (mit Ausnahme der Asteroiden und Kometen), danach chronologisch nach Ankunft (nicht nach Startdatum) der Mission. Tochtersonden sind nach Möglichkeit von ihren Muttersonden getrennt, da sie in der Regel eine unterschiedliche ...

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › GezeitenkraftGezeitenkraft – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Gezeitenkraft, erklärt im Inertialsystem (oben) und im Bezugssystem des ausgedehnten Körpers (unten). Im einfachen Spezialfall, dass zwei Himmelskörper sich auf Kreisbahnen umkreisen, ist ihr gemeinsamer Schwerpunkt im Inertialsystem in Ruhe und die Trägheitskraft entspricht der Zentrifugalkraft.

  4. 22. Mai 2024 · Entlang dieser Filamente entstehen kleinere Himmelskörper wie unsere Sonne. Größere Sterne – wie der Stern, der vermutlich als Supernova explodierte – entstehen in der Regel dort, wo sich ...

  5. 17. Mai 2024 · Inhalt. Es geht hoch hinauf – als Weiterentwicklung des Bühnenstücks SONNE lässt Doris Uhlich in SUN site specific den Himmelskörper auf der Bergisel Skisprungschanze landen. Performative Aktionen, sowohl solistisch als auch mit einer Gruppe, treten begleitet von elektronischen Sounds in einen Dialog mit der Architektur und Geschichte des ...

  6. 9. Mai 2024 · Himmelskörper: Planet Jupiter, Objekt: Raumsonde Galileo Am 21. September 2003 wurde Galileo in den Jupiter gelenkt und verglühte dort, da die Sonde wegen Treibstoffmangels und Ausfällen der Elektronik, bedingt durch die während der Mission erhaltene hohe Strahlendosis, später nicht mehr lenkbar gewesen wäre. Es bestand die (geringe) Gefahr, dass Galileo auf den Mond Europa stürzen und ...

  7. Vor 5 Tagen · Anfang Dezember ist der blinkende Himmelskörper ab etwa 22 Uhr zu sehen. Ende Dezember taucht er schon gegen 20 Uhr am östlichen Himmel auf und blinkt und funkelt vor sich hin, teilweise kann ...