Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das MTG. Schulprofil und Schulgeschichte. Schulgemeinschaft. Die Menschen am MTG. Begabtenförderung. Förderklassen für Hochbegabte. Schulleben. Alles, was das MTG lebendig macht. Landesfinale der Mathematik-Olympiade 5/6: Acht Preisträger kommen vom MTG. 10. April 2024. Bei der Landesrunde der 63. Mathematik-Olympiade für die Klassen… Weiterlesen.

  2. Website. mtg.musin.de. Das Maria-Theresia-Gymnasium München (MTG) ist ein naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium im Münchner Stadtteil Au. Benannt wurde die Schule nach der damaligen Prinzessin und späteren letzten bayerischen Königin Marie Therese .

  3. Das Maria-Theresia-Gymnasium ist ein Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium im Münchener Stadtteil Au. Es ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Rund 900 Schülerinnen und Schüler besuchen das Maria-Theresia-Gymnasium. Es wurde 1899 gegründet.

  4. Aktuelles – Maria Theresia Gymnasium München. Startseite 1 / Aktuelles. Interview mit der Wertebotschafterin Emma Lusskandl. 14. Juni 2023. In unserer Gesellschaft werden Werte immer wichtiger und in unterschiedlichen… Weiterlesen.

  5. auf den Seiten des Theresien-Gymnasiums! Theresien-Gymnasium Kaiser-Ludwig-Platz 3 80336 München Tel. 089 5441270 Fax 089 54412717 theresien-gymnasium@muenchen.de Impressum / Datenschutz

  6. 81541 München. Telefon: 089/4599200 Fax: 089/4599200 Web: www.mtg.musin.de. Standort anzeigen (BayernAtlas) Verwaltungsangaben. Schulnummer: 0187 Schulart: Gymnasien Rechtlicher Status: öffentliche Schule (staatlich) Eckdaten im Schuljahr 2022/23. Hauptamtliche Lehrkräfte: 081 Schüler: 0869 Seminarschule. Besondere Betreuungsangebote

  7. Das Maria-Theresia-Gymnasium ist ein naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium im Münchener Stadtteil Au. Es ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Rund 900 Schüler:innen besuchen die Schule. Das MTG wurde 1899 gegründet und ist eine der Münchner Traditionsschulen.