Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Klassik, Oper, aktuelle Musik: Hier finden Sie Konzerte, Podcasts und Festivals des Kulturradios WDR 3.

  2. Vor 5 Tagen · Musikalische Fachbegriffe & ihre Bedeutung. Accelerando. Schneller werdend bzw. Beschleunigung des Tempos. Adagio. Langsames, ruhiges, gemächliches Tempo. Die Abgrenzung zu den Tempi Largo und Lento war lange Zeit unklar, heute wird Largo aber als sog. „doppeltes Adagio“ gespielt, d.h. es ist noch breiter und langsamer als Adagio.

  3. 21. Mai 2024 · Juli 1747 anlässlich der Vermählung des französischen Dauphins Louis XV (1747), Musée du Louvre, Paris. In den Wolken vor dem Bühnenaufbau ist ein Orchester zu erkennen. [1] Barockmusik ist eine Epoche in der Geschichte der abendländischen Kunstmusik, die an die Musik der Renaissance anschließt und sich vom Beginn des 17. bis etwa zur ...

  4. 15. Mai 2024 · 10 beste kostenlose Musik Aufnahme Software. Top 1. EaseUS RecExperts. EaseUS ReceExperts ist unsere erste Wahl, wenn es um kostenlose Software zur Musikaufnahme geht. Es handelt sich um einen professionellen Audiorecorder, der qualitativ hochwertigen Ton mit Präzision liefert. Die Benutzeroberfläche ist einfach und trägt zur Vereinfachung ...

  5. 20. Mai 2024 · Definitiv die Vielseitigkeit des Metal-Genres: Im Laufe der Zeit hat sich eine große Bandbreite an Subgenres etabliert, welche auch ein vielfältiges Publikum ansprechen, das nicht nur der „einfachen Arbeiterschicht“ entstammt: Thrash Metal, Death Metal, Power Metal, Melodic Death Metal, Progressive Metal, Sludge, Doom Metal, Metalcore – nur um mal einen Auszug zu nennen.

  6. Vor 5 Tagen · Unser Genre Guide hilft dir weiter. Alle zwei Wochen erklären wir dir einen anderen Musikstil. Dieses Mal gibt es House auf die Ohren. „House is a feeling“. Dieser Satz kommt nicht von ungefähr. Wer zu House tanzt, gibt sich dem Rhythmus und dem Beat hin, seien diese eher kühler, treibender, schwebender oder jazzartiger Natur.

  7. 8. Mai 2024 · Klassische Musik: Bach, Beethoven, Mozart & Co. Vom Kammerkonzert bis zum Orchesterabend: Klassische Musik begeistert durch Vielfalt und Virtuosität. Die Faszination Klassik bilden auch unsere Mitschnitte, Dokus und Podcasts ab, die neben Werken aus Barock und Moderne auch immer wieder spannende Hintergründe für Klassikkenner bieten.