Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Einbürgerung von Ausländern bis 2023. Veröffentlicht von Statista Research Department , 28.05.2024. Vergangenes Jahr gab es so viele Einbürgerungen wie noch nie in diesem Jahrtausend. Im Jahr 2023 erhielten 200.095 Ausländer die deutsche Staatsangehörigkeit. Das entspricht einem Zuwachs von rund 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

  2. 8. Mai 2024 · Bildungsstand - Bevölkerung nach Migrationshintergrund und Schulabschluss 2023. Im Jahr 2023 gab es in Deutschland rund 3,9 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, deren höchster Schulabschluss der Haupt- oder Volksschulabschluss war. 7,7 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund hatten die Fachhochschulreife oder die Hochschulreife.

  3. 13. Mai 2024 · Anfang Juni findet in den 27 EU-Staaten die Europawahl statt. Ein Hörer von MDR AKTUELL fragt nun, was das für Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft bedeutet. Dürfen sie zwei Mal abstimmen ...

  4. 10. Mai 2024 · Laut Statistik hatten zum Zeitpunkt der Einbürgerung 73 Prozent der Menschen eine asiatische, knapp 18,5 Prozent eine europäische, 4 Prozent eine afrikanische und 1,2 Prozent eine amerikanische Staatsbürgerschaft. Die übrigen 3,3 Prozent waren staatenlos. Mit 57 Prozent ist der größte Anteil der Personen 18 bis 45 Jahre alt, 30 Prozent ...

  5. 10. Mai 2024 · Über 2300 Einbürgerungen im Saarland 2023. Saarbrücken · Damit gab es knapp 38 Prozent mehr Einbürgerungen als im Vorjahr. Für den starken Anstieg gibt es eine logische Erklärung. Ein ...

  6. 24. Mai 2024 · Dabei soll es auch nach Inkrafttreten der neuen Beschlüsse zum Staatsbürgerschaftsrecht am 27. Juni 2024 (ursprünglich wurde der 26. Juni erwartet) zunächst bleiben. Für minderjährige ...

  7. 10. Mai 2024 · Laut Statistik hatten zum Zeitpunkt der Einbürgerung 73 Prozent der Menschen eine asiatische, knapp 18,5 Prozent eine europäische, 4 Prozent eine afrikanische und 1,2 Prozent eine amerikanische ...