Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19711971 – Wikipedia

    19. Mai 2024 · Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Literaturjahr · Musikjahr · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr. 1971 bestimmen unter anderem die sogenannte Ostpolitik ( Viermächteabkommen über Berlin ), der Vietnamkrieg und Veränderungen in der Führung der DDR das Weltgeschehen.

  2. 23. Mai 2024 · 1817. Karl von Drais. Der in Karlsruhe geborene Karl Freiherr von Drais (1785-1851) erfand das erste funktionsfähige, aus Holz gebaute Ur-Fahrrad (damals noch ohne Kette). Als Alternative (so eine These) zu Pferdekutschen, die immer teurer wurden, weil die Haferpreise stiegen, nachdem der Vulkan Tambora 1815 ausgebrochen war.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19681968 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · 2511. Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden. In den USA sind das die Proteste gegen den Vietnamkrieg und die schwarze Bürgerrechtsbewegung, deren Anführer Martin Luther King im April des Jahres ...

  4. 23. Mai 2024 · Jeden Tag werden wir daran erinnert, wie vergangene Ereignisse unser Leben und die Gesellschaft, in der wir leben, prägen. Von der Familie bis zur Kultur, von der Wirtschaft bis zur Religion ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19771977 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · 1977 Jimmy Carter Jimmy Carter wird am 20. Januar als 39. Präsident der USA vereidigt Hanns Martin Schleyer Hanns Martin Schleyer wird am 5. September von der RAF entführt und später ermordet; Höhepunkt des Deutschen Herbstes.

  6. 24. Mai 2024 · WM Fakten 1974 (#10) Gastgeber BR Deutschland. Vom 13. Juni bis 7. Juli. Weltmeister Deutschland. Der erste offizielle WM-Song einer DFB-Elf wurde 1974 von Jack White gesungen. Titel: Fußball ist unser Leben. WM-Maskottchen war übrigens Tip-Tap oder Tip-Top. Am 3. Juli 1974 fand die berühmte „Wasserschlacht von Frankfurt“ statt. Vor ...

  7. 16. Mai 2024 · Die Astronomie ist eine Wissenschaft, die Himmelsobjekte und -phänomene untersucht und auch die älteste der Naturwissenschaften ist. Sie geht auf die Antike zurück und hat seinen Ursprung in den religiösen, mythologischen, kosmologischen, kalendarischen und astrologischen Überzeugungen und Praktiken der Vorgeschichte. Die Astronomie hat sich von der einfachen Sternbeobachtung und ...