Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Wickeln Sie eine handwarme Wärmflasche in ein Tuch und legen Sie den Igel darauf, um ihn langsam zu wärmen. Erste Nahrung anbieten: Bieten Sie dem Igel eine Mischung aus Katzenfutter, Igeltrockenfutter (falls verfügbar und empfohlen) und ungewürztem Rührei an. Achten Sie darauf, dass stets frisches Wasser bereitsteht.

  2. 22. Mai 2024 · Eine Vielzahl von Schädlingen kann Fraßschäden an Basilikum verursachen. Zu den häufigsten zählen: Schnecken: Diese hinterlassen große Fraßspuren, die vom Blattrand nach innen reichen und fressen oft auch Löcher in die Blätter. Schleimspuren auf den Blättern oder in der Umgebung der Pflanze deuten auf Schnecken hin.

  3. 18. Mai 2024 · Ameisen kontrollieren. Um die Ameisenpopulation in Ihrem Erdbeerbeet in Schach zu halten, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen: Nestumsiedlung: Heben Sie das Ameisennest vorsichtig mit einem Spaten aus und siedeln Sie es an einen anderen Ort im Garten um, um die Ameisenkolonie zu erhalten. Duftbarrieren: Ameisen meiden starke Gerüche.

  4. 9. Mai 2024 · Im Gegensatz zu seinen räuberischen Verwandten ernährt sich der Vierundzwanzigpunkt-Marienkäfer ausschließlich vegetarisch. Dabei hat er eine besondere Vorliebe für bestimmte Pflanzenarten entwickelt, was ihn in Gärten und landwirtschaftlichen Kulturen zum Problem werden lassen kann. Zu seinen bevorzugten Nahrungsquellen gehören: Nelken ...

  5. 7. Mai 2024 · Getrocknete Brennnesselblätter sind reich an Rohfasern und somit besonders gesund für Ihre Schildkröten. Sie dienen als hervorragende Ergänzung zu frischen Wildkräutern, insbesondere im Sommer und Frühherbst. Die enthaltenen Ballaststoffe, Vitamine, Spurenelemente und Mineralien tragen zu einer gesunden Ernährung der Tiere bei.

  6. 9. Mai 2024 · Artikel zitieren Merken. Feldmäuse und Wühlmäuse, oft verwechselt, verursachen erhebliche Schäden im Garten. Dieser Artikel erläutert die Unterschiede zwischen den Arten, ihre Lebensweisen und die effektivsten Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung von Schäden. Die Feldmaus ist deutlich kleiner als die Große Wühlmaus.

  7. 15. Mai 2024 · Beim Anlegen des Gartenteichs sollte man deshalb pro Tier 1.000 Liter Wasser kalkulieren. Der Karpfenteich sollte circa 150 Zentimeter tief sein, damit er im Winter nicht durchfriert und man die Karpfen im Teich lassen kann. Denn Karpfen kommen im Winter mit niedrigeren Wassertemperaturen gut zurecht.