Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Classen, Albrecht, « The crusader as lover and tourist: utopian elements in late medieval German literature: from Herzog Ernst to Reinfried von Braunschweig and Fortunatus », Current Topics in Medieval German Literature: Texts and Analyses (Kalamazoo Papers 2000–2006), éd. Sibylle Jefferis, Göppingen, Kümmerle (Göppinger Arbeiten zur Germanistik, 748), 2008, p. 83-102.

  2. Vor 5 Tagen · 363. >. Hier finden Sie aktuelle Traueranzeigen und Todesanzeigen aus braunschweiger-zeitung. Gedenken Sie online.

  3. 23. Mai 2024 · Verheiratet im Jahre 1951 mit Ernst August von Hannover, Prinz von Hannover, Herzog zu Braunschweig und zu Lüneburg, Königlicher Prinz von Großbritannien und von Irland, geboren am 18. März 1914, gestorben am 9. Dezember 1987, 73 Jahre alt mit

  4. Vor 6 Tagen · Karl der Grosse: (Eine auserwählte Vorfahrenlinie aus der Ahnenliste der Familie Werndl v. Lehenstein) Zusammengestellt nach Forschungsergebnissen in II. Kurzfassung 1999, ergänzt 2004. von Erhard Werndl v. L., Leipzig, Zeichenerklärung: * = geboren Wwe = Witwe. oo = verheiratet T.v. = Tochter von.

  5. 6. Mai 2024 · 6. Mai 2024. "Körperfestung" / "Herzog Blaubarts Burg": Charlotte Hellekant (Judith), Michael Mrosek (Blaubart). (Foto: Ida Zenna) Judith befreit sich im (Tür-)Rahmen einer spartenübergreifenden Inszenierung von Bartóks Herzog Blaubarts Burg in Braunschweig tanzend von den Ketten ihres Schlächters.

  6. 22. Mai 2024 · Dezember 1690 in Maastrich) Herzog Johann Ernst von Sachsen-Saalfeld (* 22. August 1658 in Gotha; † 17. Dezember 1729 in Saalfeld), Sohn von Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha (1601–1675) und Elisabeth Sophia von Sachsen-Altenburg (1619–1680) Sophie Wilhelmine, (* 24. September 1666 in Arolsen; † 13. Februar 1668)