Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadt investiert mehr als 10 Millionen Euro. In den kommenden eineinhalb Jahren investiert die Stadt Hamm noch einmal kräftig in die Instandhaltung ihres Straßen- und Wegenetzes: Bis Ende 2025 sollen mehr als 60 Sanierungsmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen von rund 10,3 Millionen Euro umgesetzt….

  2. de.wikipedia.org › wiki › HammHamm – Wikipedia

    Geographie. Hamm liegt im Osten des Ruhrgebiets und im Herzen Westfalens. Naturräumlich ist die Stadt der Westfälischen Bucht zuzuordnen. Ihre nördlich der Lippe gelegenen Teile liegen im Münsterland und den zugehörigen Lipper Höhen, an die sich das Lippetal mit seinen Niederungen nach Süden hin anschließt, im Süden schließlich geht die Landschaft in die Hellwegbörden über.

  3. www.ich-hamm.de › de › hammHamm

    Überregionale Bedeutung erhielt die Lippestadt mit der Übersiedlung des Oberlandesgerichts von Kleve nach Hamm im Jahr 1820, das heute eines der größten in Deutschland ist. Wichtig für die industrielle Entwicklung waren der Eisenbahnanschluss im Jahr 1847 und die Fertigstellung des Lippe-Seiten-Kanals und des Hafens 1914. Auch als Kurbad machte Hamm von sich reden, nachdem 1876 eine ...

  4. Entdecken Sie Hamm, eine vielseitige Stadt mit Kultur, Natur und Geschichte. Besuchen Sie das Touristik-Portal für Hamm und planen Sie Ihren Aufenthalt.

  5. www.hammwiki.info › wiki › HammHamm – HammWiki

    Hamm ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Kreisfreie Stadt, nordöstlich von Dortmund, im Regierungsbezirk Arnsberg ist in der Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen und Mitglied im Regionalverband Ruhr. Sie liegt am östlichen Rand des Ruhrgebiets und dem südlichen Rand des Münsterlandes. Die 1226 gegründete Stadt ...

  6. Die besten Sehenswürdigkeiten in Hamm. Karte. Alle anzeigen. Diese Rankings basieren auf Bewertungen von Reisenden: Wir berücksichtigen die Qualität, Quantität, Aktualität, Beständigkeit der Bewertungen und die Anzahl der Seitenbesuche im Laufe der Zeit. 1. Sri Kamadchi Ampal Tempel. 51. Religiöse Stätten.

  7. Doch dies ist längst nicht alles, was Hamm zu bieten hat. Mehr als 500 denkmalwürdige Objekte gibt es zu Bewundern. Allen voran die Schlösser der Lippestadt: Schloss Heessen mit dem typisch münsterländischen Treppengiebel, Haus Ermelinghoff mit eigener Kapelle und Glockentürmchen, der ehemalige Rittersitz Haus Hohenover und das barocke Wasserschloss Oberwerries. Kleinode der Hammer ...

  8. Hintergrund [Bearbeiten]. Hamm liegt am Fluss Lippe, am nordöstlichen Rand des Ruhrgebiets und Übergang zu den Hellwegbörden und zum Münsterland.. Hamm ist eine im Jahr 1226 vom damaligen Grafen von der Mark gegründete Planstadt. In den folgenden Jahrhunderten diente Hamm als Hauptort, teilweise auch Residenz, und Sitz des Appelationsgerichts der Grafschaft Mark.

  9. www.wikiwand.com › de › HammHamm - Wikiwand

    Hamm ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. Die westfälische Stadt liegt im Norden des Regierungsbezirks Arnsberg am Nordostrand des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr. Hamm ist ein wichtiger Knotenpunkt mehrerer Eisenbahnstrecken. Der heute größtenteils stillgelegte Rangier- und Güterbahnhof war mit einer Fläche von 110 Hektar früher einer der größten Europas.

  10. Inhalte Verbergen. 1 Maximare Erlebnistherme. 2 Tierpark Hamm. 3 Gustav-Lübcke-Museum. 4 MaxiPark. 5 Kissinger Höhe. 6 Sri Kamadchi Ampal Tempel. 7 Schloss Oberwerries mit Lippefähre und Auengebiet. 8 Datteln-Hamm-Kanal / Pier9 Tiny House Hotel.