Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Heinz-Harald Frentzen ( German pronunciation: [haɪ̯nt͡s ˈha.ʁalt ˈfʁeːn.t͡sn̩]; born 18 May 1967) is a German former racing driver. He competed in multiple disciplines including Sportscars, Formula One and DTM. He had his most success in Formula One, entering over 150 Grands Prix and winning three.

  2. Vor 2 Tagen · Heinz-Peter Würzenthal: Vollständige Liste der Generale und Admirale der Bundeswehr 1955–1990. Biblio Verlag, Osnabrück 1990. ISBN 3-7648-1783-6. Heinz-Peter Würzenthal: Die Generale und Admirale der Bundeswehr 1955–1997/1955–1 ...

  3. Vor 3 Tagen · Wikipedia [ ˌvɪkiˈpeːdia] ( anhören ⓘ /?) ist ein gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer freien Enzyklopädie auf Basis des sogenannten Wiki-Prinzips . Die Inhalte der Wikipedia werden von freiwilligen Autoren erstellt und gepflegt, dafür erhalten sie keine finanzielle Entschädigung.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19861986Wikipedia

    Vor 18 Stunden · Am 10. Oktober kommt es zum tödlichsten Erdbeben in der Geschichte von El Salvador mit über 1.000 Toten, die Erschütterung verursacht erhebliche Schäden in der Hauptstadt San Salvador und den umliegenden Gebieten, einschließlich der Nachbarländer Honduras und Guatemala . 1986 in anderen Kalendern. Ab urbe condita.

  5. de.wikipedia.org › wiki › JusosJusosWikipedia

    Vor 5 Tagen · Inhaltliches Profil. Die Jusos verstanden sich seit ihrer 1969 erfolgten „Linkswende“ nicht mehr als Jugendorganisation ihrer Partei, sondern als „ sozialistischer, feministischer und internationalistischer Richtungsverband“ innerhalb der SPD. Obwohl sich auch die SPD in ihrer Grundsatzprogrammatik zu einem Demokratischen Sozialismus ...

  6. 16. Mai 2024 · Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  7. Vor 18 Stunden · Heinz Benthien: 1917 1981 Tischtennisspieler beim Hamburger SV: N 26 60–72 Foto: Familiengrabstätte Paul Benthien: 1914 1982 Tischtennisspieler, Präsident des Hamburger SV Foto: Inge Bergmann: 1927 2016 Unternehmerin G 5 97–100 Foto: Familiengrabstätte Kehrhahn Josef Bergmann: 1913 2005 Gewerkschafter, Widerstandskämpfer gegen den ...