Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Während dieser Zeit wird ein Entgelt in der Höhe der jeweiligen Anwärterbezüge, wie es auch Lehrkräften im Vorbereitungsdienst für das Lehramt für Sonderpädagogik gewährt wird, gezahlt. Höhe der zu erwartenden Vergütung während des dualen Masterstudiums (brutto, es sind die üblichen sozialversicherungsrechtlichen und steuerlichen Abgaben zu entrichten) - Stand 01.01.2023 (alle ...

  2. 28. Mai 2024 · Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ist ein starkes Team von fast 280.000 Menschen, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten: In Schulen, Kindertagesstätten, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Auch Studierende und arbeitslose Pädagoginnen und Pädagogen sind gleichberechtigte Mitglieder in der GEW.

  3. Vor einem Tag · Zuständig für den Bildungsbereich von der frühkindlichen Bildung, über schulische Ausbildung bis hin zur Erwachsenenbildung. Hinzu kommen Jugend und Sport.

  4. Vor 4 Tagen · Das HIBB besteht seit dem 1. Januar 2007 als eigenständiger Landesbetrieb der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), damals Behörde für Bildung und Sport. Es umfasst die 45 staatlichen berufsbildenden Schulen und die Zentrale. Aufgaben der HIBB-Zentrale sind die Steuerung, Beratung und Unterstützung der Schulen sowie die ...

  5. 27. Mai 2024 · Unsere Angebote für Sie: Das IDIB ist eines von zwei standortübergreifenden Instituten der KPH Edith Stein und stellt seine Angebote allen Einrichtungen der Hochschule zur Verfügung. Es versteht sich als serviceorientierte Dienstleistungs- und Forschungseinrichtung, die durch die Institutsmitarbeiter und -mitarbeiterinnen allen Interessierten folgende Angebote zur Verfügung stellt:

  6. 14. Mai 2024 · Darin hatten die für die Lehrerbildung zuständigen Mitarbeiter die Struktur des Instituts näher erläutert. Adressaten waren vor allem die rund 800 Lehrkräfte, die bisher noch für die ...

  7. In: falltiefen. Beiträge aus der kasuistischen Lehrerbildung am Institut für Erziehungswissenschaft. Heft 2, S. 77–86. König, Hannes (2015): Konflikte im Unterricht oder in Konflikt mit dem Unterricht. In: falltiefen. Beiträge aus der kasuistischen Lehrerbildung am Institut für Erziehungswissenschaft. Heft 1, S. 59–74.