Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Jena Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Die deutsche Nationalmannschaft trainiert in Jena. 24.05.2024. Kontakt. Die adhoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena wird am kommenden Montag, 27.5.2024, Gastgeber für das öffentliche Training der Deutschen Nationalmannschaft sein. Für einen möglichst reibungslosen Ablauf dieses für die Stadt Jena sehr freudigen Ereignisses sollten ...

  2. Vor 3 Tagen · Das sind die Antworten. In Jena findet am Montag das öffentliche Training der deutschen Fußball-Nationalmannschaft statt. Über 14.000 Zuschauer sind in der Jenaer Fußballarena dabei. Wir haben vorab Besucher gefragt, wie weit Deutschland bei der Europameisterschaft kommen wird. Stefan Weininger (36), Saalfeld: Ich glaube nicht, dass die ...

  3. 17. Mai 2024 · Hier sind wir persönlich für Dich da! Zeitarbeit und 31 freie Jobs in 07751 Jena und Umgebung. Seit 1998 Sofort Arbeit finden bei ZAG. Jetzt bewerben oder informieren (03641 796920).

  4. Vor 6 Tagen · Jena wählt am 26. Mai 2024 einen neuen Oberbürgermeister. Amtsinhaber Thomas Nitzsche (FDP) tritt wieder an, sieben Frauen und Männer fordern ihn heraus. Alle acht wurden zugelassen.

  5. Vor einem Tag · Bauarbeiten für das neue Gründerzentrum „lab2fab“ gestartet. 29.05.2024. Kontakt. Für die Gründungswilligen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena gibt es neben der Unterstützung durch das Servicezentrum Forschung und Transfer (SFT) jetzt eine weitere konkrete räumliche Perspektive: Gerade ist mit den Bauarbeiten für das neue ...

  6. Vor einem Tag · Jena - Die frühere Fußball-Nationaltorhüterin Almuth Schult steht einem Bericht der „Bild“ zufolge vor einem Wechsel zum Bundesliga-Rückkehrer FC Carl Zeiss Jena. Die 33-Jährige habe ...

  7. Vor 3 Tagen · Die Lobdeburgschule lud am Donnerstag vor den Ferien zum Regionalwettbewerb ein, wo wir teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus Weimar, Stadtroda und Jena über die besten Wege diskutierten. Die Themen reichten von einem Verbot von In-Game-Käufen über Schwammstädte in unserer Region bis hin zu der Diskussion über das Grunderbe, auf die ich mich am meisten freute.