Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Die Königliche Eisenbahndirektion Halle war zunächst auf verschiedene angemietete Gebäude in Bahnhofsnähe verteilt. Aufgrund räumlicher Engpässe wurde jedoch bald ein eigenes Verwaltungsgebäude benötigt. Im Februar 1899 beantragte der Königliche Eisenbahnfiskus auf eigenem Grund und Boden westlich der Bahnlinien bis zur Königstraße (heute Rudolf-Ernst-Weise-Straße) die Einrichtung ...

  2. 17. Mai 2024 · Wir lösen unsere Sammlung von Eisenbahnschildern aus Platzgründen auf… und bieten hier an: ein...,K P E V Messing Schild Königlich Preußische Eisenbahn Verwaltung in Bayern - Neufahrn

  3. 16. Mai 2024 · Königlich Preußische Stettinische Zeitung. 1814, No. 39 (16 May) Publication date 1814-05-16 Topics polityka, czasopisma niemieckie 19 w., czasopisma społeczno-polityczne, administracja publiczna Publisher Effenbartschen Erben Collecti ...

  4. 20. Mai 2024 · Er gründete die Preußische Seehandlung, um mit eigener Flotte den Handel mit den Kolonialmächten Frankreich, Spanien und Portugal voranzubringen. Neben dem Überseehandel erwarb das Staatsunternehmen Industriebeteiligungen und finanzierte Straßenbau und Eisenbahnen. Der Bankbetrieb wurde schließlich zum Kerngeschäft, so dass 1914 die Umbenennung in Preußische Staatsbank (Seehandlung ...

  5. Vor 6 Tagen · Friedrich der Schöne: Römischer König (1314 in Bonn) Nach dem Tod Heinrich VII. konnten man sich nicht auf einen Nachfolger einigen. 1314 kam es daher zur „Doppelwahl von Frankfurt“, nach der bis zur „Schlacht von Mühldorf“ (28.9.1322) zwei deutsche Könige in Deutschland regierten: Südlich des Mains der Wittelsbacher Ludwig IV. und nördlich des Mains der Habsburger Friedrich der ...

  6. Vor einem Tag · Weiler bei Bingen hat seit 1996 als erste Gemeinde im Kreis Mainz-Bingen ein Jugendparlament. Seit 1986 ist Weiler Dorferneuerungsgemeinde. Alle privaten und öffentlichen Maßnahmen in diesem Bereich sind darauf ausgerichtet, den Wohnwert des Dorfes noch attraktiver zu machen und dabei die Substanz eines von der Nahtstelle zwischen Rhein, Nahe ...

  7. Vor 5 Tagen · Die 1908 gebaute „7348 Kattowitz“ ist heute die einzige dampfende preußische T9.3. Die Königlich Preußischen Staatseisenbahnen beschafften von 1901 bis 1914 die Tenderloks der Gattung T 9.3.