Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Alexander von Humboldt (Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1843) Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Forschungsreisender mit einem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld. In seinem über einen Zeitraum von mehr als sieben Jahrzehnten entstandenen ...

  2. 22. Mai 2024 · Grande Armée. La Grande Armée ( französisch für die Große Armee) ist der Name, den die kaiserlich-französische Armee zwischen 1805 und 1815 während der Zeit des Französischen Kaiserreichs unter Kaiser Napoleon I. zeitweilig führte. [1] Da es zwischen Ende 1808 und Anfang 1812 keine bestimmte „Armee“ – bzw.

  3. 20. Mai 2024 · Für Victor, Marga und Ruth Marx wurden in Tübingen bereits im Jahr 2011 Stolpersteine vor ihrem Wohnhaus in der Hechinger Straße 9 in der Südstadt verlegt. Biographien dieser drei Personen sind im Abschnitt Liste der Stolpersteine in der Tübinger Südstadt zu finden. Im Loretto Areal gibt es eine Ruth-Marx-Straße, welche an die ...

  4. Vor 6 Tagen · Dackel der Künstlerin Mathilde Freiin von Freytag-Loringhoven: 8 1936: Civilón: Spanischer Kampfstier, der durch die Sympathie des Publikums gerettet wurde: unbekannt 7. September 1936: Benjamin: Letzter bekannter Beutelwolf: über 12 1. August 1935: Bobby: Gorilla im Zoologischen Garten Berlin, Wappentier dieses Zoos: 7 8. März 1935: Hachikō

  5. 22. Mai 2024 · Wikipedia [ ˌvɪkiˈpeːdia] ( anhören ⓘ /?) ist ein gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer freien Enzyklopädie auf Basis des sogenannten Wiki-Prinzips . Die Inhalte der Wikipedia werden von freiwilligen Autoren erstellt und gepflegt, dafür erhalten sie keine finanzielle Entschädigung.

  6. Vor 3 Tagen · Amazon was founded on July 5, 1994, by Jeff Bezos in Bellevue, Washington. [6] The company originally started as an online marketplace for books but gradually expanded its offerings to include a wide range of product categories. This diversification led to it being referred to as "The Everything Store". [7]

  7. en.wikipedia.org › wiki › Napoleon_IIINapoleon III - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Napoleon III. Napoleon III (Charles-Louis Napoléon Bonaparte; 20 April 1808 – 9 January 1873) was the first president of France from 1848 to 1852, and the last monarch of France as Emperor of the French from 1852 until he was deposed on 4 September 1870. Prior to his reign, Napoleon III was known as Louis Napoleon Bonaparte.