Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19671967Wikipedia

    Vor einem Tag · 1967 Sechstagekrieg zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn.: Der sowjetische Premierminister Alexei Kossygin (links) und US-Präsident Lyndon B. Johnson Juni 1967: Bei der Konferenz von Glassboro in New Jersey kommt es zu einem Gipfeltreffen zwischen dem sowjetischen Premierminister Alexei Nikolajewitsch Kossygin und US-Präsident Lyndon B. Johnson.

  2. Vor 2 Tagen · Gerhard Hachmann (1838–1904), Rechtsanwalt, Erster Bürgermeister (1900–1901, 1904) Otto Hackmack (1922–2016), Gewerkschaftsfunktionär, SPD-Politiker, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, Senator der Freien und Hansestadt Hamburg. Werner Hackmann (1947–2007), SPD-Politiker, Innensenator (1988–1994), Sportfunktionär.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19511951Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Musikjahr · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr. Das Jahr 1951 ist von den zunehmenden Feindseligkeiten zwischen Ostblock und westlicher Welt geprägt, die sich im Koreakrieg und der McCarthy-Ära, speziell dem Prozess gegen Ethel und Julius Rosenberg, widerspiegeln.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19171917Wikipedia

    Vor einem Tag · Das Jahr 1917 ist von den internationalen Ereignissen bestimmt, die sich vor dem prägenden Hintergrund des Ersten Weltkrieges ereignen. Der durch die uneingeschränkte U-Boot-Kriegsführung des Deutschen Kaiserreiches und die Anfang des Jahres abgefangene Zimmermann-Depesche an Mexiko ausgelöste Kriegseintritt der Vereinigten Staaten auf Seiten der Entente begründet den langsamen Aufstieg ...

  5. 29. Mai 2024 · Deutschland: Michael – eigentlich nicht Patron des Landes, sondern des Volkes Ortschaften Die hl. Hedwig, Schutzpatronin von Andechs und Polen Dionysius von Paris, Schutzpatron Krefelds, Schedelsche Weltchronik 1493 Mauritius, Schutzpatron Zwickaus, findet man auch in dessen Stadtwappen. Aachen: Maria, Apostel Matthias

  6. Vor 2 Tagen · 5. September 1940: Michael Schuster (1907 in München), als Zeuge Jehovas wegen Kriegsdienstverweigerung am 5. August 1940 vom Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt und im Zuchthaus Brandenburg-Görden hingerichtet. 6. September 1940: Ewald Brüske (* 15. Juni 1911 in Berlin), Korbmacher, wegen Lustmordes, begangen am 27. Januar 1935 in ...

  7. Vor 2 Tagen · Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Politikerin, FDP-Bundesvorsitzende seit 2013. Alle News und Infos zu Marie-Agnes Strack-Zimmermann finden Sie hier.