Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NATONATOWikipedia

    24. Mai 2024 · NATO-Beitritt der Bundesrepublik Deutschland während der Gipfelkonferenz in Paris im Mai 1955. Seit dem Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zur NATO im Jahre 1955 haben sich Aufgabe und Beteiligung erheblich gewandelt. In den Jahren bis zur Wiedervereinigung war die Bundeswehr als Bündnisarmee konzipiert.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19481948Wikipedia

    Vor 4 Tagen · 2491. Im Jahr 1948 steht vor allem die Zuspitzung der alliierten Gegensätze in der deutschen Frage im Mittelpunkt des Weltinteresses, die einen dramatischen Höhepunkt mit der Währungsreform und der sich unmittelbar daran anschließenden Berlin-Blockade erlebt, der die Westmächte mit der Errichtung der Berliner Luftbrücke begegnen.

  3. Vor 3 Tagen · Griechenland ( griechisch ΕλλάδαElláda [ ɛˈlaða ], formell ΕλλάςEllás „ Hellas “; amtliche Vollform Ελληνική ΔημοκρατίαEllinikí Dimokratía „Hellenische Republik“ [6]; alle Namensformen ( f. sg. )) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat. Das griechische Staatsgebiet grenzt an ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19131913Wikipedia

    23. Mai 2024 · 1969/70 (April) Das Jahr 1913 bringt weitere Krisen und Kriege auf dem Balkan. Nach dreimonatigem Waffenstillstand flackern die Kämpfe im Ersten Balkankrieg zwischen mehreren Balkanstaaten und dem Osmanischen Reich wieder auf. Der Krieg endet schließlich auf Vermittlung Großbritanniens, Frankreichs, Deutschlands, Russlands, Österreich ...

  5. 13. Mai 2024 · 2. April 2024. Die Schweizerische Friedensbewegung SFB wurde 2022 aus dem Ostermarsch Bern, einem traditionellen Friedensmarsch, ausgeschlossen aufgrund ihrer kritischen Haltung zu den Sanktionen. Noch immer sind die Friedenskräfte der Schweiz gespalten, obwohl eine breite Bewegung gegen Krieg und Aufrüstung nötiger wäre denn je. 24.

  6. Vor einem Tag · Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Pontifikatsdauer von 7 Jahren und 5 Monaten: (1980 – 16,5) / 265 = 7,41. Der Papst mit der längsten Amtszeit war Pius IX. (1846–1878) mit 31 Jahren und 8 Monaten. Dahinter folgen Johannes Paul II. (1978–2005) mit 26 Jahren und 5 Monaten und Leo XIII. (1878–1903) mit 25 Jahren und 5 Monaten.

  7. Vor 6 Tagen · The total population of the islands at the March 2016 census was 6,008, [1] of which 5,412 lived in Saint-Pierre and 596 in Miquelon-Langlade. [62] At the time of the 1999 census, 76% of the population was born on the archipelago, while 16.1% were born in metropolitan France, a sharp increase from the 10.2% in 1990.