Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Die deutsche Spitzenpolitik ist vielfältig vertreten, u.a. mit Beiträgen der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz sowie Digitales und Verkehr, Dr. Robert Habeck MdB und Dr. Volker Wissing MdB, sowie der Staatsministerin im Bundeskanzleramt, Sarah Ryglewski MdB, des Parlamentarischen Staatssekretärs im BMDV, Oliver Luksic MdB, sowie der Koordinatorin der Bundesregierung für die ...

  2. Vor 3 Tagen · Sarah Lahrkamp: 28,3 Jens Spahn: 40,0 Alexandra Schoo 12,0 Torsten Etgeton 5,4 Alexander Brockmeier: 9,3 Gerrit Bresch 2,4 2,5 125 Bottrop – Recklinghausen III: Michael Gerdes: 39,1 Sven Volmering: 27,0 Kim Wiesweg 10,3 Detlef Bauer 9,6 Sebastian Steinzen 7,7 Lisa Ellermann 2,6 3,7 126 Borken II: Nadine Heselhaus 25,4 Anne König: 43,7 ...

  3. Vor 4 Tagen · Die nun veröffentlichte Dialogfassung wurde von den Ressorts erarbeitet und aus dem Bundeskanzleramt von Staatsministerin Sarah Ryglewski koordiniert. „Ein nachhaltiges Deutschland ist die beste Antwort auf Klima-, Energie- und Rohstoffkrisen in der Welt.

  4. 26. Mai 2024 · Der Berlin Aviation Summit findet am 4. Juni im Axica am Brandenburger Tor statt. Die Frage, wie die Luftfahrt den Weg zum CO2-neutralen Fliegen bis 2050 schaffen soll steht im Mittlepunkt.

  5. 22. Mai 2024 · Ab 11.30 Uhr ist eine Talk-Runde von Visionskultur mit Sarah Ryglewski, Staatsministerin des Bundeskanzlers, Astrid-Verena Dietze und weiteren Gästen geplant.

  6. Vor einem Tag · Bei einem Arbeitsgespräch im Bundeskanzleramt mit Sarah Ryglewski, Staatsministerin beim Bundeskanzler am Dienstag, waren unter anderem die Hafenlasten ein Thema. „Wir haben uns in sehr konstruktiver Atmosphäre ausgetauscht und beispielsweise über zusätzliche direkte Bundeszuweisungen für etwa die Schulbetreuung, Städtebaufördermittel oder den Energy Port gesprochen“, so Grantz ...

  7. 29. Mai 2024 · Fristverkürzung beantragt: In einem Brief von Vize-Kanzleramtsministerin Sarah Ryglewski an den Bundesrat, der uns vorliegt, bittet sie um Fristverkürzung dem Gesetz in der Sitzung am 5. Juli zuzustimmen. Der Grund: Die Verzögerung im Mai. Die Mehrheit ist trotzdem Formsache.