Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Die Fachschaft Sport der Universität Freiburg veranstaltet in diesem Jahr zur Vorbereitung für den am 07. Juni 2024 stattfindenden Eingangstest für das Fach Sport wieder einen Probetesttag.. Dabei können sich zukünftigen Studierende mit dem Ablauf und dem Institut vertraut machen, so dass sie für den Eingangstest optimal vorbereitet sind.

  2. 23. Mai 2024 · Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Rempartstraße 15 - KG IV D-79085 Freiburg. Standorte. 1: KG I (Seminar für Alte Geschichte) 4: KG IV (Historisches Seminar) 18c: Professur Mittelalterliche Geschichte I und Abteilung Landesgeschichte ...

  3. 24. Mai 2024 · Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Deutsches Seminar Verwaltung und gemeinsame Einrichtungen Platz der Universität 3 79085 Freiburg Assistenz der Geschäftsführung. Formulare: Urlaubsantrag ; D ownload-Seite des Rektorats und der Zen ...

  4. 24. Mai 2024 · Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Kunstgeschichtliches Institut (KG III) Platz der Universität 3 79085 Freiburg i. Brsg. Tel.: +49 0761 203-3117 Fax: +49 0761 203-3103 sekretariat@kunstgeschichte.uni-freiburg.de Öffnungszeiten des Sekretariats: Montag - Donnerstag: 10 - 12 Uhr . Telefonische Sprechzeiten: Mo - Fr: 10.00 - 12 Uhr

  5. Vor 4 Tagen · Bündnis Freiburg gegen Rechts Der Aufstieg der Rechten. Vortrag von Sebastian Friedrich (Journalist) Wann Fr, 7. Juni 2024, 19:30 Uhr Wo oder WAS Freiburg Albert-Ludwigs-Universität. Der Rechtspopulismus schreitet in ganz Europa von Er ...

  6. 23. Mai 2024 · Der Masterstudiengang Vergleichende Geschichte der Neuzeit bietet eine fachwissenschaftliche Ausbildung in der Geschichtswissenschaft. Das breite Lehrangebot des Historischen Seminars ermöglicht Ihnen ein forschungsorientiertes Studium politisch-konstitutioneller, sozialer, ökonomischer und kultureller Phänomene im historischen Längsschnitt.

  7. Vor 2 Tagen · Das Deutsche Seminar ist als germanistisches Institut an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg für die Erforschung der deutschen Sprache und der deutschsprachigen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart verantwortlich. Erstmals wurde im Wintersemester 1865/66 an der Universität Freiburg ein Lehrstuhl für deutsche Sprache und ...