Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Eichstätt wurde zur Residenzstadt der Grafschaft Hirschberg. Von 1305 bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts herrschten die Bischöfe von Eichstätt über Stadt und Hochstift Eichstätt. Das Hochstift war von 1500 bis 1806 Teil des Fränkischen Reichskreises innerhalb des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation .

  2. de.wikipedia.org › wiki › DonauDonauWikipedia

    Vor 5 Tagen · Donau. Bregquelle im Schwarzwald bzw. Zusammenfluss von Brigach und Breg bei Donaueschingen. Die Donau ist mit einer mittleren Wasserführung von rund 6855 m³/s [3] und einer Gesamtlänge von 2857 Kilometern [1] nach der Wolga der zweitgrößte und zweitlängste Fluss in Europa.

  3. de.wikipedia.org › wiki › SiemensSiemensWikipedia

    Vor 2 Tagen · Der Konzern hat 125 Standorte in Deutschland und ist in 190 Ländern vertreten. Unternehmenssitz sind Berlin und München . Der Konzern hat seine Wurzeln in der 1847 in Berlin gegründeten Telegraphen Bau-Anstalt von Siemens & Halske von Werner Siemens (ab 1888 nobilitiert: „von Siemens“) und Johann Georg Halske.

  4. de.wikipedia.org › wiki › PenzbergPenzbergWikipedia

    Vor 5 Tagen · Penzberg liegt in der bayerischen Voralpenlandschaft zwischen Eurasburg und Kochel. Im Süden und im Osten wird der Ort durch die Loisach eingegrenzt, einem linken Nebenlauf der Isar. Nordwestlich befinden sich der Starnberger See und die Osterseen. Im Südwesten erhebt sich der Königbergwald bei Sindelsdorf .

  5. Vor 6 Tagen · Deutscher Orden. Der Deutsche Orden, auch Deutschherrenorden, Deutschritterorden oder Deutschorden genannt, ist eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft. Mit dem Malteserorden steht er in der (Rechts-)Nachfolge der Ritterorden aus der Zeit der Kreuzzüge. Die Mitglieder des Ordens sind seit der Reform der Ordensregel 1929 regulierte Chorherren.