Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Bettina Stark-Watzinger bei der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Podiumsdiskussion mit der stellvertretenden FDP-Bundesvorsitzenden und Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger MdB zum Thema „Chemnitz – Stadt der Zukunft“. Kraftverkehr Event- und Kongresskultur. Fraunhoferstraße 60. 09120 Chemnitz.

  2. 4. Mai 2024 · Angesichts weltweit zunehmender propalästinensischer Proteste hat Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger Universitäten zu konsequentem Vorgehen gegen Antisemitismus aufgefordert. «Das Ausmaß an Israel- und Judenhass an zahlreichen westlichen Universitäten ist unerträglich. Die massiven Ausschreitungen der vergangenen Tage müssen uns ...

  3. 8. Mai 2024 · Stark-Watzinger: Wir wollen mehr junge Menschen in Ausbildung bringen. Das Bundeskabinett hat sich heute mit dem Berufsbildungsbericht 2024 befasst. Er zieht die Ausbildungsmarktbilanz für das Jahr 2023. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger: „Der Berufsbildungsbericht 2024 zeigt Positives.

  4. 21. Mai 2024 · Bettina Stark-Watzinger. Meeresforschung mit internationaler Strahlkraft. Bei der feierlichen Einweihung des GEOMAR-Neubaus: Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Stadt Kiel, Prof. Dr. Katja Matthes, Direktorin des GEOMAR, Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes ...

  5. 8. Mai 2024 · Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will mehr junge Menschen in Ausbildung bringen. Der Berufsbildungsbericht 2024 zeige zwar Positives, allerdings auch Herausforderungen, sagte sie am Mittwoch nach dem Beschluss des Berichts im Kabinett. "So blieben zuletzt mehr junge Menschen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz erfolglos.

  6. 4. Mai 2024 · Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger fordert Universitäten zu konsequentem Vorgehen gegen Antisemitismus auf. Anti-israelische Proteste Berlin (dpa) - Auch an Hochschulen in Deutschland sei es seit dem 7.

  7. 13. Mai 2024 · Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger sagte in ihrer Ansprache: „Alexander von Humboldt war vom Weltbild der Aufklärung geprägt und ein Visionär. Offenheit und Freiheit waren für ihn genauso elementar, wie über Grenzen hinweg zu arbeiten. Dem großen Vorbild folgend sichert die Alexander von Humboldt-Professur Forschung in Deutschland auf allerhöchstem ...