Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Klosterplatz 3, 33602 Bielefeld. Das Kloster St. Jodokus ist ein ehemaliges Franziskanerkloster im Zentrum von Bielefeld. Das spätgotische Kirchengebäude dient heute als römisch-katholische Pfarrkirche, die übrigen Bereiche des ehemaligen Klostergebäudes werden unter anderem von der Hochschule, sowie der Stadt genutzt. Mehr erfahren.

  2. Vor einem Tag · Gdynia (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen müssen gut sieben Wochen vor ihrem Olympia-Auftakt um Mittelfeld-Star Lena Oberdorf bangen. Beim EM-Qualifikationsspiel in Polen konnte der 22 Jahre alte Neuzugang des FC Bayern nach einem Zweikampf in der 37. Minute die Partie nicht fortsetzen.

  3. Vor einem Tag · Oberdorf, die für ihre Grätsche die Gelbe Karte gesehen hatte, hielt sich zunächst die linke Wade, ehe sie gestützt von zwei Betreuern und unter Tränen vom Platz humpelte. In die Kabine musste sie kurz darauf gar getragen werden. Ob und wie lange Oberdorf ausfällt, steht noch nicht fest, wohl aber, dass sie beim kommenden Qualifikationsspiel auf Island am 12. Juli aufgrund ihrer zweiten ...

  4. Vor 5 Tagen · Die Stadt Wittstock/Dosse gehört mit ihren 417,20 km² zu den flächenmäßig größten Städten Deutschlands. Über die Autobahn ist eine sehr gute direkte Anbindung in die Richtungen Berlin, Hamburg und Rostock gegeben.

  5. 29. Mai 2024 · Die Universität Bielefeld kennenlernen. Als forschungsstarke Universität mit internationaler Ausstrahlung und innovativen Lehrkonzepten leistet die Universität Bielefeld einen wichtigen Beitrag zu einer fortschrittlichen und partizipativen Wissensgesellschaft.

  6. Vor 2 Tagen · Quedlinburg ( [ ˈkveːdlɪnbʊrk ], plattdeutsch Queddelnborg, offizieller Beiname auch Welterbestadt Quedlinburg [2] [3]) ist eine Stadt an der Bode nördlich des Harzes im Landkreis Harz ( Sachsen-Anhalt ). 922 urkundlich zum ersten Mal erwähnt und 994 mit dem Stadtrecht versehen, war die Stadt vom 10. bis zum 12.

  7. 24. Mai 2024 · Informationen für Abo-Inhaber:innen. Mit dem Deutschlandticket bist du für nur 49 Euro bundesweit unterwegs. Als D-Ticket Schule, Job & Co. noch günstiger. Alle Infos gibt's hier.