Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · DHL Packstation 132 ᐅ Adresse und Öffnungszeiten der DHL DHL Packstation 132 Friedrich-Engels-Straße 2 in 19061 Schwerin-Großer Dreesch sowie Geschäften in der Umgebung.

  2. Vor 3 Tagen · Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik. Mit seinen auf die Wirkungsästhetik ausgerichteten, konstruierten Bilderfindungen leistete er einen originären Beitrag zur modernen Kunst. In ...

  3. 7. Mai 2024 · Vor 175 Jahren kämpfte der politische Philosoph Friedrich Engels für Demokratie und Freiheit. Eine Ausstellung im Engels-Haus in Wuppertal erinnert nun an sein revolutionäres Wirken.

  4. 10. Mai 2024 · Aus dem religiös geprägten Wuppertal beginnt für Friedrich Engels 1839 eine Reise durch die Zentren Mittel- und Westeuropas: Berlin, Köln, Brüssel, Manchester, London, Paris. Als Sohn einer Textilfabrikantenfamilie erlebt er hautnah die Ausbeutung der Männer, Frauen und Kinder, die unter katastrophalen Arbeits- und Lebensbedingungen für den Wohlstand der Unternehmer sorgen.

  5. Vor 6 Tagen · Der Bergische Geschichtsverein (BGV) und die Stadt Wuppertal laden für Mittwoch (29. Mai 2024) zu einer szenischen Lesung unter dem Titel „Friedrich Engels und die ,kommunistischen Versammlungen‘ von Elberfeld“ ein. Beginn ist um 18:30 Uhr im Forum des Von der Heydt Museums (Turmhof 8).

  6. 13. Mai 2024 · Grafen von Kirchberg (Hainleite) Die Grafen von Kirchberg waren im 12 bis 14. Jahrhundert ein deutsches Adelsgeschlecht im Norden des heutigen Thüringen. Sie lebten auf dem Kirchberg, einem Höhenzug in der Hainleite zwischen dem Kirchtal und dem Ungeheuren Tal. Ihre Stammburg ist als Ruine „Die Alte Burg“ erhalten.

  7. 24. Mai 2024 · 90 Deutsche Könige & Kaiser von 457 bis 1918. Deutsche Könige und Kaiser gemeinsam in einer Liste darzustellen war viel komplexer, als wir anfangs dachten. Denn EIN Deutschland – wie wir es heute kennen – gab es damals nicht.