Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Um die Steuerklasse zu wechseln, muss das Ehepaar den Antrag zu „dauernd getrennt lebend“ einreichen. Das Formular dazu ist die „Erklärung zum dauernden Getrenntleben“. Dieses muss zusammen mit dem Antrag auf Steuerklassenänderung bei Ehegatten ausgefüllt und unterschrieben werden. Die Formulare können per Post ans Finanzamt ...

  2. 16. Mai 2024 · 4 Typische Probleme, die beim Zusammenleben mit dem/ der Ex entstehen können. 4.1 Dein/e Ex hat einen neuen Partner/ eine neue Partnerin. 4.2 Alte Streitigkeiten unter neuen Gesichtspunkten. 5 Diese Herausforderungen kommen auf dich zu, wenn du mit deinem/ deiner Ex zusammenwohnst.

  3. 11. Mai 2024 · Sind die Ehegatten getrennt lebend, darf die Steuerklasse nicht dauerhaft behalten werden, nicht einmal immer, bis die Scheidung rechtskräftig ist. Sie dürfen Ihre bisherige Steuerklasse noch für das Kalenderjahr beibehalten, in dem die Trennung vollzogen wurde. Auch die steuerliche Zusammenveranlagung ist für dieses Jahr noch möglich.

  4. 20. Mai 2024 · Trennungsunterhalt (§ 1361 BGB) ist eine Art Zwischenunterhalt zwischen dem Familienunterhalt vor der Trennung und dem Scheidungsunterhalt (§ 1589 BGB) nach der Trennung. Zwar besteht eine ...

  5. 10. Mai 2024 · Drei Tage waren Prinz Harry und Herzogin Meghan getrennt, bei ihrem Wiedersehen in Nigeria wird schnell deutlich, wie schwer den beiden dieser räumliche Abstand gefallen sein dürfte.

  6. 2. Mai 2024 · Im Urteil vom 3.3.2005 entschied der BFH: Wurden Ehegatten zusammen zur Einkommensteuer veranlagt und wählt ein Ehegatte vor Bestandskraft des ihm gegenüber ergangenen Bescheids die getrennte Veranlagung, sind die Ehegatten auch dann getrennt zur Einkommensteuer zu veranlagen, wenn der gegenüber dem anderen Ehegatten ergangene ...

  7. Vor 6 Tagen · In Bezug auf getrennte Schlafzimmer rät sie zu einer entspannten Haltung – positive Studienergebnisse zum gemeinsamen Bett hin oder her. Schlafen ist ein wichtiges Bedürfnis. Wenn das dauerhaft eingeschränkt wird, weil einer schnarcht oder die Leselampe nicht ausmacht, schadet das letztlich eher der Beziehung. Christine Blume, Schlafexpertin.