Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Fächerübergreifende Satzung zur Regelung von Zulassung, Studium und Prüfung der Humboldt-Universität zu Berlin (ZSP-HU) Für die Promotion relevant ist der Abschnitt 9 mit den Paragraphen 58-60. Promotionsordnung der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät (2024) (Zweisprachige Lesefassung (DE/EN) der Promotionsordnung) [in ...

  2. 27. Mai 2024 · Humboldt-Universität → Präsidium → Juristische Fakultät → Bürgerliches Recht, Recht der Informationsgesellschaft Sitz Unter den Linden 11 , Raum 411

  3. Vor 6 Tagen · Ethikkommission. Die Ethikkommission ist verantwortlich für die Begutachtung ethischer und sicherheitsrelevanter Fragen im Zusammenhang mit Forschungsvorhaben und Promotionsprojekten an der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät. Die Kommission tagt, sooft es die Antragslage erfordert, jedoch mindestens einmal im Semester.

  4. 22. Mai 2024 · Veranstaltungen der Fächer. In den fachspezifischen Einführungsveranstaltungen erhalten Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für Ihr Fach bzw. Ihren Studiengang brauchen (Stundenplanung, Orientierung usf.) Die Orientierungsveranstaltungen werden laufend ergänzt bzw. aktualisiert. Stand: 22.05.2024.

  5. 21. Mai 2024 · Tel.: +49 30 2093-81108. Rudower Chaussee 25. Raum: 322. carys.lewis (at)hu-berlin.de. Urlaub 24.05.2024. Das Graduiertenzentrum Adlershof ist neben dem Promotionsbüro die zentrale Serviceeinrichtung für Promotionsinteressierte und Promovierende der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Die Koordinatorinnen des Graduiertenzentrums ...

  6. Vor 4 Tagen · Dekanat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Spandauer Str. 1, Raum 4-6 (Erdgeschoss) E-Mail. Tel: +49 (0)30 2093 99500 Sprechzeiten: Di, Do: 10-14 Uhr Mi, Fr: 10-12 Uhr Postanschrift: Humboldt-Universität zu Berlin Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Unter den Linden 6 10099 Berlin

  7. Vor 6 Tagen · Latinistik, Gräzistik, Didaktik der Alten Sprachen und Wissenschaftsgeschichte - das sind die Fachgebiete der Klassischen Philologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Wir sind Spezialisten in unseren Bereichen, zugleich interessiert daran, durch die gemeinsame Arbeit die Literatur und das Wissen der Antike sowie deren Transformationsgeschichte zu erforschen und in der Lehre zu vermitteln.