Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LettlandLettland – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Bevölkerung Demografie Lettische Bevölkerung seit 1920 Bevölkerungspyramide Lettland 2016. Lettland hatte 2020 1,9 Millionen Einwohner. Durch die massive Zuwanderung aus der Sowjetunion in den Okkupationsjahren von 1944 bis 1990 stieg die Einwohnerzahl Lettlands von 1,9 Millionen auf fast 2,7 Millionen an. Seitdem ist die Bevölkerung Lettlands erst aufgrund des Abzugs der Sowjetischen ...

  2. 9. Mai 2024 · Serie Mit großer Karte: Absolut sehenswerte Lost Places im Altkreis Halle Von stillgelegten Brauereien bis zu verborgenen Militärbunkern – entdecken Sie geheimnisvolle Zeugnisse einer längst ...

  3. Vor 3 Tagen · Geschichte Die Reaktoren des Kernkraftwerks Beznau – ältestes kommerziell genutztes Kernkraftwerk der Welt Wichtige Entwicklungspunkte. Am 26. Juni 1954 war das Kernkraftwerk Obninsk in der damaligen Sowjetunion das weltweit erste Kernkraftwerk, welches elektrische Energie in ein öffentliches Stromnetz lieferte.

  4. de.wikipedia.org › wiki › GulagGulag – Wikipedia

    20. Mai 2024 · Karte mit Lagern des Gulag. Das Kürzel Gulag bezeichnet das Netz von Straf- und Arbeitslagern in der Sowjetunion, im weiteren Sinne steht es für die Gesamtheit des sowjetischen Zwangsarbeitssystems, das neben Lagern und Zwangsarbeitskolonien auch Sonderlager des MWD, Spezialgefängnisse, Zwangsarbeitspflichten ohne Haft sowie in nachstalinistischer Zeit ebenfalls einige psychiatrische ...

  5. Vor 3 Tagen · keine Angaben. Die Wehrpflicht ist die Pflicht eines Staatsbürgers, für einen gewissen Zeitraum in den Streitkräften oder einer anderen Wehrformation (zum Beispiel im Bereich der Polizei oder des Katastrophenschutzes) seines Landes zu dienen. Ob und für wen eine Wehrpflicht besteht, ist in verschiedenen Ländern unterschiedlich geregelt.

  6. 22. Mai 2024 · Seit der russischen Revolution (Oktoberrevolution) im Jahre 1917 waren (inklusive Lenin) 10 verschiedene russische Präsidenten im Amt. Darunter auch Wladimir Putin, der zwei Amtszeiten inne hatte. Die erste von 1999 bis 2008. Und die zweite (nach einer Unterbrechung mit Dmitri Medwedew) von 2012 bis heute.

  7. Vor 5 Tagen · Putin unterstreicht Bedeutung der Rüstungsindustrie + Ukrainische Drohne soll russischen Atomraketen-Radar getroffen haben + Der Newsblog.