Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · für Terminanfragen bei Neupatienten im BereichOsteologie und seltene Erkrankungen bitten wir Sie das jeweilige Formular entsprechend der Anweisungen auszufüllen und uns zukommen zu lassen. Nach Einarbeitung in Ihren Fall und Sichtung Ihrer Unterlagen melden wir uns bei Ihnen bezüglich eines Termins.

  2. 16. Mai 2024 · Die Endokrinologie ist die Lehre von den Hormonen und den Erkrankungen der hormonbildenden Organe. Hormone werden in die Blutbahn ausgeschüttet und wirken im gesamten Organismus. Da nahezu jedes Organ des Körpers durch Hormone mit gesteuert wird, begreift sich dieses Teilgebiet der Inneren Medizin als Verbindungsglied zwischen den ...

  3. 10. Mai 2024 · Die Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie bietet die Möglichkeit zur Facharztweiterbildung sowie zur Zusatzweiterbildung spezielle Intensivmedizin, spezielle Schmerztherapie und Notfallmedizin. Zahlreiche Berufsmodelle garantieren die Vereinbarkeit von ärztlicher Tätigkeit und Forschungsarbeit.

  4. 23. Mai 2024 · Anschrift. Zentrum für Psychische Gesundheit | (Bereich F) | Margarete-Höppel-Platz 1 | 97080 Würzburg | Deutschland. Das Zentrum für Psychische Gesundheit (ZEP) umfasst acht Einrichtungen, die sich der Therapie, Erforschung und Prävention psychischer Erkrankungen widmen.

  5. 16. Mai 2024 · Die Medizinische Klinik und Poliklinik I vereint in ihren Bereichen Endokrinologie, Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, Nephrologie sowie Pneumologie hochqualitative Spitzenmedizin mit persönlicher Betreuung.

  6. 15. Mai 2024 · Als eine der ersten eigenständigen urologischen Kliniken Deutschlands hat sich die Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie des Universitätsklinikums Würzburg seit 1971 kontinuierlich zur zentrumsorientierten und überregionalen Anlaufstelle für alle urologischen Erkrankungen im Kindes- und Erwachsenenalter entwickelt. Fachliche Kompetenz, verbunden mit modernster apparativer ...

  7. 17. Mai 2024 · Die Huntington-Krankheit ist eine seltene genetische langsam fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die durch zunehmende motorische (charakteristisch ist die Chorea), kognitive, und neuropsychiatrische Störungen gekennzeichnet ist. Die Erkrankung ist überwiegend autosomal-dominant vererbt, Neumutationen sind selten.