Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Wenn Sie Fragen oder Unterstützungsbedarf zur didaktischen Umsetzung von Lehre haben, schreiben Sie eine E-Mail an: qbologna@hu-berlin.de. Das bologna.lab wurde 2012 bis 2020 im Rahmen des Antrags „Übergänge“ (FKZ von 2012 bis 2016: 01PL11030 ; FKZ von 2016 bis 2020: 01PL16030 ) aus Mitteln des Qualitätspakts Lehre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

  2. Vor 3 Tagen · LkfbA. E-Mail. holger.brohm (at) rz.hu-berlin.de. Einrichtung. Humboldt-Universität → Präsidium → Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät → Institut für Kulturwissenschaft → Kulturtheorie und Kulturwissenschaftliche Ästhetik. Sitz. Georgenstraße 47 , Raum 4.34. Telefon. (030) 2093-66279.

  3. 15. Mai 2024 · Es gibt eine neue Anlaufstelle, an die Mitarbeiter*innen und Studierende der Humboldt-Universität zu Berlin eine Störung der Barrierefreiheit melden können, z. B. defekte Aufzüge oder Türen, die nicht mehr automatisch öffnen, falsch beparkte Behindertenparkplätze oder nicht mehr nutzbare Behindertentoiletten.

  4. Vor 2 Tagen · Die interdependente Kategorie Geschlecht ist eine der zentralen Wahrnehmungs- und Identitätskategorien heutiger Gesellschaften. Das Zentrum bündelt, was für eine wissenschaftlich fundierte und intersektionale Auseinandersetzung mit Fragen der Geschlechterverhältnisse unverzichtbar ist: verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, unterschiedliche Akteur_innen des Wissens und der ...

  5. 25. Mai 2024 · Unsere Veranstaltung findet im ISW-Gebäude von 14:00 - 16:00 Uhr, im Raum 004 statt. Wir stellen euch das Studium vor, geben euch erste Einblicke in die Welt der Sozialwissenschaften und ihr könnt all eure Fragen mitbringen. Wir sehen uns am 12.06. in der Universitätsstraße 3b! Sprechstunden & Beratungen.

  6. Vor 6 Tagen · Einrichtung Humboldt-Universität → Präsidium → Vizepräsident(in) für Lehre und Studium → Zentralinstitut Professional School of Education → Didaktik der deutschen Sprache / Deutsch als Zweitsprache

  7. 16. Mai 2024 · Die Berliner Kulturwissenschaft widmet sich in Forschung und Lehre der Beschreibung und Analyse kultureller Phänomene. Obwohl dabei ein Kulturbegriff zugrunde gelegt wird, der die Differenz, und nicht die Einheit kultureller Phänomene betont und dabei ausdrücklich auch außereuropäische Perspektiven miteinbezieht, versteht sich die Berliner ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach