Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Kurzbeschreibung. Am 24. Januar 1984 traf Helmut Kohl als zweiter amtierender Bundeskanzler zum Staatsbesuch in Israel ein. Zu diesem Zeitpunkt wurde über mögliche Waffenexporte der Bundesrepublik nach Saudi Arabien diskutiert, die von allen politischen Lagern in Israel vehement abgelehnt wurden und als Thema den Staatsbesuch dominierten.

  2. 23. Mai 2024 · Speaker: Peter Kohl. Director of the Institute for Experimental Cardivascular Medicine - University Hospital Freiburg. Topic: “Cardiac Lesion Research: How to make better scars“. When: Tuesday, June 4th, 2024 starting 4:30 pm. Where : House 91 MTZ – lecture hall 2.

  3. abfallwirtschaft-msh.de › index › eaw-services-hmEAW – EAW Tourenplan

    Vor 3 Tagen · Den Tourenplan finden Sie auch in der EAW-Abfall-App. Beachten Sie diese Hinweise zur Erinnerungsfunktion der App. Sie möchten die E-Mail-Erinnerungsfunktion einstellen? Diese Option erscheint, nachdem Sie den Ort ausgewählt haben. Für die Städte müssen Sie auch die Straße auswählen, für die Sie eine Erinnerung erhalten möchten.

  4. 25. Mai 2024 · Angebote der Woche. Gültig vom 25.05.2024 bis zum 01.06.2024. EDEKA Peters, Overhetfelder Straße 24, 41372 Niederkrüchten. Prospekt zum Blättern öffnen. Sparen mit der EDEKA App. Mit der kostenlosen EDEKA App bekommen Sie alle aktuellen Angebote Ihres Lieblingsmarktes direkt auf Ihr Smartphone.

  5. 16. Mai 2024 · Den mangeårige EU-korrespondent og dyreværnsforkæmper Peter von Kohl, Helsingør, er død, 80 år gammel. Allerede i barndomsårene fik afdøde Peter von Kohl de første stærke indtryk af dyrs lidelser. Og i 2022 var han så hovedpersonen i TV 2-dokumentaren "Baronen i grisestien" af Ulrik Einer Ehrhorn Gutt-Nielsen. Foto: PR, TV 2.

  6. 27. Mai 2024 · Mittagsmenü - Gasthäuser Salzburg. Jede Woche NEU bereiten wir für Sie abwechslungsreiche Mittagsmenüs.

  7. Vor 5 Tagen · 9. Dezember. 21. Dezember. Der männliche Vorname Peter kommt aus dem altgriechischen petros (der Fels, der Stein) und aus dem aramäischen kefas (der Stein). Der Name hat einen biblischen Bezug und geht auf den heiligen Apostel Petrus zurück. Nach dem Neuen Testament hieß er ursprünglich Simon und bevor ihn Jesus aus Nazaret zu seiner ...