Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmcasino.at › film › sterbenSterben « Filmcasino

    17. Mai 2024 · Mit: Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Lilith Stangenberg, Ronald Zehrfeld. Kinostart 17.5.2024. SCREENINGS WITH ENGL. SUBTITLES (OmenglUT) 4.6 (19:30, Filmhaus Spittelberg) STERBEN ist ein grandioser Film über die Intensität des Lebens angesichts der Unverschämtheit des Todes. Er ist zart und brutal, absurd lustig und todtraurig, furchtbar ...

  2. 13. Mai 2024 · Das Filmfest München startet in diesem Jahr mit der Weltpremiere eines neuen Sandra-Hüller-Films. Die DDR-Komödie "Zwei zu eins" soll der Eröffnungsfilm sein, wie das Filmfest am Montag mitteilte.

  3. 17. Mai 2024 · Kaugummi-Eis und Köfte, Feldsalat und Ravioli aus der Dose. Der Volksmund sagt: Du bist, was Du isst. In „Toast Hawaii“ stellt Bettina Rust jede Woche ihren vielfach prominenten –aber immer interessanten – Gästen Fragen, die sich nur ums Essen drehen.

  4. 13. Mai 2024 · Eine neue Komödie mit Sandra Hüller eröffnet das Filmfest München. Hollywoodstar Kate Winslet wird in der bayerischen Landeshauptstadt mit dem Ehrenpreis CineMerit ausgezeichnet.

  5. 12. Mai 2024 · Schließlich sprach Zehrfeld an der Schauspielschule Ernst Busch vor und wurde im zweiten Anlauf genommen, und jetzt alle: der Rest ist Geschichte. Produktionen, an denen Ronald Zehrfeld mitwirkt, bleiben im Kopf: Babylon Berlin, Im Angesicht des Verbrechens, Barbara, 4 Blocks. Vor elf Jahren war er schon einmal zu Gast in der Hörbar, seitdem ...

  6. 13. Mai 2024 · Das Filmfest teilte mit, die DDR-Komödie "Zwei zu eins" werde der Eröffnungsfilm sein. Darin spielen neben Hüller auch Max Riemelt und Ronald Zehrfeld.

  7. 18. Mai 2024 · Der jüdische Richter Richard Kornitzer (Ronald Zehrfeld) emigriert nach Kuba, seine nicht jüdische Frau Claire (Johanna Wokalek) erhält kein Visum. Während des Krieges ist sie auf sich allein gestellt. Claire bleibt zurück und verweigert die Scheidung von ihrem Mann. Fast zehn Jahre später – nach Ende des Krieges – soll die Familie wieder zusammenfinden.