Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Hessen führt als erstes Land Ukrainisch als Fremdsprache in Schulen ein. 4 Minuten. Im Wettbewerb um zukünftige Fachkräfte und zur Gewinnung weiterer Lehrerinnen und Lehrer unternimmt Hessen zum Schuljahr 2024/2025 einen deutschlandweit einmaligen Vorstoß und erweitert das breite schulische Fremdsprachenangebot um Ukrainisch.

  2. 16. Mai 2024 · MIRMI unterstützt fünf Schulen aus Süd- und Ostbayern als Teil des Beratungsgremiums für die Initiative „Profilschulen für Informatik und… 07.05.2024 Gastvortrag zum Thema „Apotheken-Online-Shops“ von André Glombitza von Mauve

  3. 15. Mai 2024 · Eine pro-palästinensische Demo fand am Mittwoch in Siegen statt. Etwa 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren laut Polizei dabei. Die SZ berichtete per Liveticker, hier gibt es alle ...

  4. Vor 3 Tagen · Gymnasium (G9) Fritz-Erler-Gymnasium. Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (3 / 6-jährig) Gymnasium Neuenbürg. Gymnasium (G8) Konrad-Adenauer-Realschule. Realschule. Realschule Gernsbach. Realschule.

  5. Vor 6 Tagen · Das D-Kreisliga-Spiel zwischen dem VfB Weidenau und dem 1. FC Dautenbach musste am letzten Spieltag vorzeitig abgebrochen und dürfte nun das Kreissportgericht beschäftigen. Was passiert ist und ...

  6. 29. Mai 2024 · Schule: Informationen für Zugezogene und Zugewanderte. Kinder zwischen 6 und 18 Jahren müssen in Deutschland zur Schule zu gehen. Der Besuch einer staatlichen Schule ist kostenlos. Wenn Ihr Kind noch nicht gut genug Deutsch spricht, nimmt es zuerst am Unterricht „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) teil. Danach wechselt es in eine reguläre ...

  7. www.wartburgkreis.de › leben-im-wartburgkreis › schule-bildungSchulen » Wartburgkreis

    Vor 2 Tagen · Staatsarchiv Meiningen. Postanschrift Postfach 10 06 54 98606 Meiningen. Telefon: 03693 44670 Telefax: 03693 502218. Dienstanschrift: Schloß Bibrabau 98617 Meiningen. Archivdepot Suhl. Neundorfer Straße 10 – 12 98527 Suhl. Telefon:03681 75730 Telefax: 03681 757333. Maßnahmen gefördert durch EFRE. Maßnahmen gefördert durch den ÖGD-Pakt.