Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amsterdam ist bekannt für seine Museen und hat neben dem Van Gogh Museum und Rijksmuseum noch viele weitere Museen zu bieten. Bei einem Besuch in Amsterdam sollten Sie unbedingt auch das Anne Frank Haus besuchen. Zu den weiteren Highlights unter den Museen zählen das Schifffahrtsmuseum, das Tropenmuseum, das Foam und das Amsterdam Museum.

  2. Wir zeigen dir 11 coole Geheimtipps in Amsterdam – alternativ, spannend und weniger touristisch. Neben Tipps für’s Sightseeing abseits der Touripfade, empfehlen wir dir auch super Spots für leckeres Essen und guten Kaffee.

  3. 1. Amsterdam wird von Millionen von Pfählen gestützt … Die meisten Amsterdamer Gebäude sind auf Holzpfählen gebaut, die zwischen 15 und 20 Meter lang sind. Ein typisches Haus in der Innenstadt wird von etwa 10 Pfählen gestützt, der königliche Palast von Amsterdam steht auf mehr als 13.500 dieser Holzbohlen. 2. … aber sinkt ständig.

  4. 5. Aug. 2022 · Was ist typisch für Amsterdam? In Amsterdam gehen Tradition und Moderne, Geschichte und urbaner Fortschritt eine unwiderstehliche Liaison ein. Hier entdeckst du großartige Street Art, die Coffeeshop-Kultur und Amsterdams berüchtigtes Amüsierviertel.

  5. 24. Aug. 2020 · 1. Entdecke Amsterdam vom Wasser aus. „Mhmhm, wow Standard-Touriprogramm. „ wirst du jetzt denken, aber eine Grachtenfahrt ist einfach ein absolutes Muss in Amsterdam. Vom Wasser sieht die Stadt völlig anders aus und so entspannt wie in einem Boot kann man die Stadt kaum erkunden.

  6. 5 Von A nach B kommen. 6 Unsere Hoteltipps für Amsterdam. 7 Amsterdam Tipps: Die beste Reisezeit. 8 Packen – was sollte alles mit? 9 Kosten & Preise. 10 Restauranttipps für Amsterdam. 11 Wie lange in Amsterdam bleiben? 12 Insidertipp: Bar zahlen in Amsterdam ist out! 13 Tourismus – wie schlimm ist es wirklich?

  7. Bitterballen sind da genau die richtige Antwort. Köstliche, knusprig frittierte Fleischragout-Bällchen, die mit Senf serviert werden – Bitterballen ist der holländische Pub-Snack, und man kann ihn in fast allen Amsterdamer Pubs und Kneipen bestellen. Stroopwafel. Bild von Marie-Charlotte Pezé.